File:Großfahrt des Pfadfinderstammes Ägypten entlang der Theiß, 1992 - 3.png

Original file(2,306 × 1,591 pixels, file size: 5.12 MB, MIME type: image/png)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Description
Deutsch: Großfahrt des Pfadfinderstammes Ägypten mit den ungarischen Pfadfindern der 73. Abteilung „Weißer Hirsch“ aus Tapolca. Fünf Tage lang fuhren beide Gruppen im Sommer 1992 entlang des nordostungarischen Oberlaufs der Theiß von Tiszabecs nach Gergelyiugornya. Anschließend gestaltete der Stamm Ägypten sein eigenes Programm. Ausgangspunkt für dieses eigene Programm war dabei stets das Anwesen von Dr. József Nagy (von 1990 bis 1992 Bürgermeister von Tapolca) – Nagymalom – bei Törekpuszta südlich von Tapolca, auf dem der Stamm bereits 1990 ein Sommerlager veranstaltet hatte. Im Bild: Deutsche Pfadfinder kurz vor dem Einbooten bei Tiszabecs nahe der ungarisch-ukrainischen Grenze. Auf dem nicht betretbaren gegenüberliegenden Ufer waren ständig ukrainische Wachposten mit scharfen Schäferhunden und scharfen Kalaschnikow unterwegs. Der Kamerad ganz links trägt ein italienisches Stammeshalstuch aus La Spezia, das er von dortigen Freunden überreicht bekommen hat. Er hat ein Fahrtenhemd von Klaus-Wiese-Ausrüstungen (Schönkirchen bei Kiel) an (durchgeknöpft, mit Pattentaschen und Schulterklappen), wie diese seit 1990 ausschließlich für den Stamm Ägypten beschafft wurden. Der Kamerad ganz rechts stammt aus Südamerika. Außer seinem von dort mitgenommenen Halstuch hat er eine komplett deutsche Ausrüstung erhalten. Das Equipment der Deutschen wurde aus alten Polizei- und Armeebeständen zusammengestellt, so wie es der deutschen Pfadfindertradition entspricht. Die Hemden der drei Pfadfinder von rechts stammen aus dem DPSG-Rüsthaus St. Georg (Düsseldorf), wobei der 2. Pfadfinder von links noch ein DPSG-Klufthemd aus der Zeit vor 1982 trägt, als noch Schulterklappen dazugehörten. Die auf dem Photo gezeigte Zusammenstellung entspricht dem Zeitfenster, als die Kluft im Stamm langsam auf den KPE-Stand umgestellt wurde und alte DPSG-Bestände im Stamm aufgebraucht wurden. Die marineblauen Hosen aus Rippelsamt wurden alle im KPE-Rüsthaus geordert. Diese waren immer Sonderanfertigungen, die Schnittmustern der 1920er Jahren entsprachen. Die sehr kurzen Hosen, die standardmäßig geordert werden konnten, entsprachen nicht unserem Empfinden für eine traditionelle Pfadfinderkluft. Marineblaue, knielange Stümpfe mit grünen Strumpfbändern vervollständigen das Bild. Mit Ausnahme des grauen Pfadfinderhutes (Süd-West-Versand), der von minderwertiger Qualität war und schnell die Form verlor, stammen alle Hüte auf dem Bild aus dem Wiener PPÖ-Rüsthaus der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Österreichs. Die beiden Pfadfinder in der Bildmitte tragen ein KPE-Stammeshalstuch in den Farben der Arabischen Republik Ägypten.
Polski: Niemieccy zwiadowcy na Węgrzech w węgierskiej rzeki ot Cisą na granicy z Ukrainą w pobliżu Tiszabecs.
English: German Scouts of the Federation Scout Europe (FSE; today: Union internationale des Guides et Scouts d'Europe) on a great tour on the river Tisza at the Ukrainian border on the Hungarian riverside.
Date
Source Own work
Author Mediatus
Camera location48° 06′ 25.42″ N, 22° 49′ 52.41″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View this and other nearby images on: OpenStreetMapinfo
Camera Model Minolta X-700
Lens Tokina 28-70 mm
Film 21-DIN-Film

Licensing

edit
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following licenses:
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.
Attribution: Mediatus (H.J.)/Wikimedia Commons/CC-BY-SA-3.0 & GFDL
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.
This licensing tag was added to this file as part of the GFDL licensing update.
GNU head Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, no Front-Cover Texts, and no Back-Cover Texts. A copy of the license is included in the section entitled GNU Free Documentation License.
You may select the license of your choice.
Personality rights Although this work is freely licensed or in the public domain, the person(s) shown may have rights that legally restrict certain re-uses unless those depicted consent to such uses. In these cases, a model release or other evidence of consent could protect you from infringement claims. Though not obliged to do so, the uploader may be able to help you to obtain such evidence. See our general disclaimer for more information.

Do not upload new revisions over this file version without my explicit consent. Instead, use the possibility to upload a new version under a new name and tag it as a derivative or extract of this file. Mediatus

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current15:29, 21 December 2014Thumbnail for version as of 15:29, 21 December 20142,306 × 1,591 (5.12 MB)Mediatus (talk | contribs)Kleinigkeit
15:22, 21 December 2014Thumbnail for version as of 15:22, 21 December 20142,306 × 1,591 (5.12 MB)Mediatus (talk | contribs)
15:14, 21 December 2014Thumbnail for version as of 15:14, 21 December 20142,306 × 1,591 (5 MB)Mediatus (talk | contribs){{Information |Description ={{de|1=Pfadfinderstamm Ägypten}} |Source ={{own}} |Author =Mediatus |Date = |Permission = |other_versions = }} Category:Stamm Ägypten, Großfahrt 1992

There are no pages that use this file.

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata