File:Handnähhilfen eines türkischen Pelz- und Lederverarbeiters (1).jpg

Original file(1,976 × 1,392 pixels, file size: 382 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Description
Deutsch: Handnähhilfen eines türkischen Pelz- und Lederverarbeiters. Die Benutzung entspricht in etwa des in der deutschen Kürschnerei gebräuchlichen Nährings, in der Schneiderei des Fingerhuts.
Der Vorbesitzer teilte dazu mit:
Zwei osmanische Kürschner-Werkzeuge aus Bronze (18./19. Jhd.) zum Durchstechen von Leder und Fellen mit der Nadel. Gekauft von Herrn Kürkcü (= Kürschner) aus der Türkei aus dem Bestand seiner Kürschner-Familie. Diese Werkzeuge wurden mit Hilfe von Lederbändern und über drei Ösen fest in der Hand fixiert, um mit Hilfe der Vertiefung die Nadel durch festes Leder- oder Pelzmaterial zu stechen. Sehr seltenes und gut erhaltenes Kürschner-Werkzeug (unverändert bis ins 20. Jhdt. in Gebrauch).
Maße A: Länge/Breite/Höhe 38,7 x30,3 x 10,9 mm, Gewicht: 16,41 g.
Maße B: Länge/Breite/Höhe 41,8 x33,6 x 9,6 mm. Gewicht: 29,71 g.
Mein Bekannter in der Türkei hat mir den Gebrauch der Bronzeteile folgendermaßen erklärt:
Die Teile werden mittels Lederriemen und der drei Ösen in der Innenhand fixiert – mit der spitzeren Seite zu den Fingerspitzen hin. Dazu wird zwischen Ring- und Mittelfinger und der einzelnen vorderen Öse (am spitzen Teil) ein Lederriemen durchgezogen und mit dem Lederriemen, der am oberen Ende mittels der beiden Ösen an der Handwurzel fixiert ist, verbunden. Somit weist die Mulde des Bronzeteils Richtung Fingerspitzen. Dadurch kann mit Hilfe der in der Mulde abstützenden Nadel, diese Dank des unterstützenden Bronzeteils durch hartes Leder- oder Pelzmaterial geschoben bzw. gedrückt werden.
Bei den Segelmachern gibt es ein ähnliches, wesentlich größeres Gerät, bei dem die Nadel mit der dadurch geschützten Handinnenfläche durch das Tuch gedrückt wird.
Date
Source Self-photographed
Author Kürschner (talk) 10:06, 30 January 2024 (UTC)
Permission
(Reusing this file)
Creative Commons CC-Zero This file is made available under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication.
The person who associated a work with this deed has dedicated the work to the public domain by waiving all of their rights to the work worldwide under copyright law, including all related and neighboring rights, to the extent allowed by law. You can copy, modify, distribute and perform the work, even for commercial purposes, all without asking permission.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current10:06, 30 January 2024Thumbnail for version as of 10:06, 30 January 20241,976 × 1,392 (382 KB)Kürschner (talk | contribs){{Information |Description={{de|1='''Handnähhilfen eines türkischen Pelz- und Lederverarbeiters.''' Die Benutzung entspricht in etwa des in der deutschen Kürschnerei gebräuchlichen Nährings, in der Schneiderei des Fingerhuts. : Der Vorbesitzer teilte dazu mit: :: Zwei osmanische Kürschner-Werkzeuge aus Bronze (18./19. Jhd.) zum Durchstechen von Leder und Fellen mit der Nadel. Gekauft von Herrn Kürkcü (= Kürschner) aus der Türkei aus dem Bestand seiner Kürschner-Familie. Diese Werkzeuge wurden...

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata