File:J40 852 Bf Hecklingen, Weiche mit Innenverschluss.jpg

Original file(3,757 × 5,635 pixels, file size: 7.62 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Description
Deutsch: Die Innenverchlüsse wurden hier nicht wie auf anderen Strecken durch deutsche Klammerverschlüsse ersetzt. Deshalb mussten die Weichenantriebe erhalten bleiben, um die Gleisanlagen befahrbar zu halten. Die Verbindungsplatten zwischen den Gleitstuhlplatten sollen die Spurweite im Verschlussfach sichern. Bei einer Weiche mit Innenverschluss bedeutet jede Spurerweiterung Zungenklaffen.
Die dicken Stangen sind die Stell-, die dünnen die Zungenprüferstangen. Die dicken Stangen sind die Stell-, die dünnen die Zungenprüferstangen. Diese Antriebsbauart ermöglicht nicht die Verwendung von Weichen mit mehreren Stellebenen, doch aufgrund der fehlenden Möglichkeit, an den Hauptsignalen Lichtstreifen einzubauen und damit Geschwindigkeiten von 60 oder 100 km/h zu signalisieren, sind Weichen mit Abzweigradien über 300 m ohnehin nicht sinnvoll. Lager- und Übertragungsteile für Klinkenverschlüsse wurden nicht mehr entwickelt.
Date
Source Own work
Author Falk2

Licensing

edit
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current11:14, 15 April 2022Thumbnail for version as of 11:14, 15 April 20223,757 × 5,635 (7.62 MB)Falk2 (talk | contribs){{Information |Beschreibung=Die Innenverchlüsse wurden hier nicht wie auf anderen Strecken durch deutsche Klammerverschlüsse ersetzt. Deshalb mussten die Weichenantriebe erhalten bleiben, um die Gleisanlagen befahrbar zu halten. Die Verbindungsplatten zwischen den Gleitstuhlplatten sollen die Spurweite im Verschlussfach sichern. Bei einer Weiche mit Innenverschluss bedeutet jede Spurerweiterung Zungenklaffen.</br> Die dicken Stangen sind die Stell-, die dünnen die Zungenprüferstangen. Die dicke…

There are no pages that use this file.

Metadata