File:L01 642 Bw Hilbersdorf, 43 001, 44 1338, 41 1225.jpg

Original file(6,728 × 4,485 pixels, file size: 8.64 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Description
Deutsch: Drei Einheitsgüterzuglokomotiven mit unverkennbar ähnlicher Stirnseite, trotz der Ähznlichkeit fallen heftige Unterschiede auf. Die Reihe 43 entstand als Vergleich mit den Drillingsmaschinen der Reihe 44. Nach mehreren Jahren einigten sich die Verantwortlichen auf den Weiterbau der Reihe 44. Neben den besseren Laufeigenschaften aufgrund deutlich besser ausgleichbarer hin- und hergehenden Massen spielten auch die Kolbenkräfte eine Rolle. Die Zylinder der Lokomotiven der Reihe 43 hatten einen Durchmesser von 720 mm, dieses Maß wurde bei keiner anderen deutschen Dampflokomotivbauart wieder erreicht.

Bei den Lokomotiven der Reihe 44 wurden die Windleitbleche, die sich auch im Güterzugdienst als unverzichtbar herausgestellt hatten, für die Wahrung der Zugänglichkeit der Pumpen in den Rauchkammernischen ungewöhnlich hoch angebracht. Zusätzlich durchstößt das Kolbenstangenschutzrohr des Mittelzylinders wegen seiner geneigten Einbaulage das Löscheschutzblech unter der Rauchkammertür.

Die 41 1225 ist eine typische Rekolokomotive, bei der die Pumpen in Fahrzeugmitte verlegt wurden. Die Witte-Windleitbleche konnten damit in üblicher Höhe angebracht werden. Die Maschine wurde mit Ersatzzylindern in Schweißbauart ausgerüstet, die Ausströmkästen sind intergriert.
Date
Source Own work
Author Falk2

Licensing

edit
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current17:03, 9 May 2023Thumbnail for version as of 17:03, 9 May 20236,728 × 4,485 (8.64 MB)Falk2 (talk | contribs){{Information |Beschreibung=Drei Einheitsgüterzuglokomotiven mit unverkennbar ähnlicher Stirnseite, trotz der Ähznlichkeit fallen heftige Unterschiede auf. Die Reihe 43 entstand als Vergleich mit den Drillingsmaschinen der Reihe 44. Nach mehreren Jahren einigten sich die Verantwortlichen auf den Weiterbau der Reihe 44. Nebn den besseren Laufeigenschaften aufgrund deutlich besser ausgleichbarer hin- und hergehenden Massen spielten auch die Kolbenkräfte eine Rolle. Die Zylinder der Lokomotiven de…

There are no pages that use this file.

Metadata