File:L02 508 Bf Zweisimmen, Ge 4-4 8002.jpg

Original file(6,550 × 4,367 pixels, file size: 5.84 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Zweisimmen railway station, Switzerland, with train

Summary

edit
Description
Deutsch: Nach der Ankunft von Montreux auf dem Übergangsgleis 7; der Wagenzug hat die Spurwechselanlage passiert und steht auf Regelspur. Von weitem ist das durch die größere Höhe der Wagen in Regelspurstellung erkennbar. Die Kupplungen weisen dafür einen vergrößerten vertikalen Schwenk- und Greifbereich auf. Die Ge 4/4 der MOB wurden mit französischen Mittelpuffern und darunterliegender Schraubenkupplung geliefert, doch die Wagenkästen waren von vornherein auf den Einbau von starren Mittelpufferkupplungen vorbereitet.

Die Lokomotive wurde vom Zug getrennt und zieht zum Wende- und Wartegleis auf dem Nordkopf des Bahnhofes Zweisimmen vor.

Die Gleise 6 und 7 waren vor dem Beginn der Arbeiten zwei der drei regelspurigen Bahnsteiggleise, die von den Zügen der BLS genutzt wurden.
Date
Source Own work
Author Falk2

Licensing

edit
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current13:06, 21 September 2023Thumbnail for version as of 13:06, 21 September 20236,550 × 4,367 (5.84 MB)Falk2 (talk | contribs){{Information |Beschreibung=Nach der Ankunft von Montreux auf dem Übergangsgleis 7; der Wagenzug hat die Spurwechselanlage passiert und steht auf Regelspur. Von weitem ist das durch die größere Höhe der Wagen in Regelspurstellung erkennbar. Die Kupplungen weisen dafür einen vergrößerten vertikalen Schwenk- und Greifbereich auf. Die Ge 4/4 der MOB wurden mit französischen Mittelpuffern und darunterliegender Schraubenkupplung geliefert, doch die Wagenkästen waren von vornherein auf den Einbau von…

There are no pages that use this file.

Metadata