File:L03 312 Elstermühlgraben, Carl-Maria-von-Weber-Straße.jpg

Original file(6,030 × 4,142 pixels, file size: 7.26 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Description
Deutsch: Von der noch neuen Elsterbrücke Richtung Südwest zur Westbrücke im Zug der Friedrich-Ebert-Straße, für den Bau der Poniatowskibrücke und des Stadthafens ist die Haltung im Außenhafen durch eine Spundwand abgetrennt. Das Wasser im Kanalbett ist Niederschlagswasser. Die hellen Stellen der Kanalwände wurden mit dem Bau der Elsterbrücke errichtet. Vorher bestand an dieser Stelle eine provisorische Bohrpfahlwand als Abschluss.

Der Abschnitt zwischen Elster- und Friedrich-Ebert-Straße heißt Carl-Maria-von-Weber-Straße, doch war in dieser noch nie Kraftverkehr zulässig. Vor der Freilegung des Elstermühlgrabens war sie ein breite Weg in einer Grünfläche.

Weil die Bauarbeiten noch im gesamten Jahr 2024 andauern sollen, wird das Schilf auch in diesem Jahr gut gedeihen.
Date
Source Own work
Author Falk2

Licensing

edit
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current23:19, 7 March 2024Thumbnail for version as of 23:19, 7 March 20246,030 × 4,142 (7.26 MB)Falk2 (talk | contribs){{Information |Beschreibung=Von der noch neuen Elsterbrücke Richtung Südwest zur Westbrücke im Zug der Friedrich-Ebert-Straße, für den Bau der Poniatowskibrücke und des Stadthafens ist die Haltung im Außenhafen durch eine Spundwand abgetrennt. Das Wasser im Kanalbett ist Niederschlagswasser.<br/> Weil die Bauarbeiten noch im gesamten Jahr 2024 andauern sollen, wird das Schilf auch in diesem Jahr gut gedeihen. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=2024-03-06 |Genehmigung= |A…

There are no pages that use this file.

Metadata