Original file(782 × 1,718 pixels, file size: 142 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents
Description
English: Furrier’s knifes.
Deutsch: Kürschnermesser. Entwicklung vom Ganzstahlmesser (bis erste Hälfte des 20. Jahrhunderts) zum modernen Klingenhalter. Bis auf den obersten Klingenhalter der Firma Sievers aus Solingen stammen alle aus dem Besitz eines Kürschners in Tschechien, die meisten wurden jedoch in Deutschland gefertigt. Ein Messer kombiniert mit einem Fellkamm.

Die Angaben zu dem ungewöhnlichen Messer mit Klappkamm (ein weiteres, wahrscheinlich älteres, einfacher gestaltetes Klappmesser des gleichen Herstellers ist ebenfalls in dieser Commons-Kategorie abgebildet): „Büchner Dresden Freiberger Platz 10 PATENTE a.“, außerdem Abb. Markenzeichen, ein Adler (?), Stahl und Messing. Das Messer wird beim Einklappen in eine Schutzrinne geklappt, dadurch sicher transportierbar. Ausgeklappt 17 cm lang.

Das ebenfalls patentierte Sievers-Messer aus Messing wird heute von einer anderen Firma noch ähnlich hergestellt. Nachdem man eine handelsübliche Rasierklinge halbiert hat, kann man sie anschließend entlang der eingekerbten Markierungsline in der optimalen Schräge abbrechen, nachdem man Sie durch die unten angenietete Abbrechhilfe gesteckt hat. Mit der Klemmzunge wird die Klinge dann, mit der Spitze des Klingenhalters abschließend, festgeklemmt. Geschnitten wird in der Regel nur mit der äußersten Klingenspitze, so dass man die stumpf gewordene halbe Klinge nach nochmaligem Abbrechen u. U. noch einmal benutzen kann.

Aus der Sammlung Kuhn
Date
Source Own work
Author Own work
Permission
(Reusing this file)
Public domain This work has been released into the public domain by its author, Kürschner. This applies worldwide.

In some countries this may not be legally possible; if so:
Kürschner grants anyone the right to use this work for any purpose, without any conditions, unless such conditions are required by law.

Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, no Front-Cover Texts, and no Back-Cover Texts. A copy of the license is included in the section entitled "GNU Free Documentation License".
Other versions

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current18:41, 22 October 2007Thumbnail for version as of 18:41, 22 October 2007782 × 1,718 (142 KB)Kuerschner (talk | contribs){{Information |Description=Furrier`s knifes. Kürschnermesser. Entwicklung vom Ganzstahlmesser (bis erste Hälfte des 20. Jahrhunderts) zum modernen Klingenhalter. Die alten Messer stammen von einem Kürschner in Tschechien, die meisten wurden aber in De

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata