File:Nordstream - Kritische Infrastruktur - Wie verletzlich ist Deutschland-.webm

Nordstream_-_Kritische_Infrastruktur_-_Wie_verletzlich_ist_Deutschland-.webm(WebM audio/video file, VP9/Opus, length 30 min 54 s, 640 × 360 pixels, 263 kbps overall, file size: 58.11 MB)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Description
Deutsch: Anschläge auf Nord Stream, durchgeschnittene Kabel bei der Bahn: Die kritische Infrastruktur ist verletzlich. Wie gut ist Deutschland geschützt? Ex-BND-Mitarbeiter Conrad sieht Nachholbedarf.

Von Michael Stempfle, ARD-Hauptstadtstudio

Der Angriff auf Nord Stream 1 hat einmal mehr gezeigt, wie verletzlich wichtige Infrastruktur ist. Wer dahinter steckt, ist weiter unklar - und das, obwohl die Ostsee spätestens seit dem russischen Überfall auf die Ukraine lückenlos überwacht werde, ist sich Ex-Geheimdiplomat Gerhard Conrad sicher. Sie ist allerdings, so der ehemalige ranghohe BND-Mitarbeiter, vergleichbar klein und so gut wie jedes Land sei in der Ostsee schon mal unterwegs gewesen. Daher könne nicht so leicht nachvollzogen werden, wer für den Sabotageangriff auf die Pipeline verantwortlich sei.

Entscheidend sei es forensisch zu ermitteln, wann der Sprengstoff angebracht worden sei, und dann die maritimen Bewegungen zum mutmaßlichen Tatzeitraum auf Auffälligkeiten hin zu überprüfen. Zwar hätten Länder wie Schweden Beweise gesucht und führten Ermittlungen. So wisse man, dass der Sprengstoff über eine lange Strecke hin angebracht worden sei. Doch vieles sei noch unklar, etwa zu welchem Zeitpunkt.Hinweise mögen die Ermittler zwar schon haben, so Conrad. Klugerweise würden diese aber nicht "rausposaunt", sondern erst wenn das Lagebild stabil ist. Alles andere sei in der jetzigen Situation viel zu heikel.


Kritische Infrastruktur - Wie verletzlich ist Deutschland?

Stand: 01.12.2022 15:45 Uhr
Date
Source YouTube: Nordstream - Kritische Infrastruktur - Wie verletzlich ist Deutschland? – View/save archived versions on archive.org and archive.today
Author mokdokus

Licensing

edit
This video, screenshot or audio excerpt was originally uploaded on YouTube under a CC license.
Their website states: "YouTube allows users to mark their videos with a Creative Commons CC BY license."
To the uploader: You must provide a link (URL) to the original file and the authorship information if available.
w:en:Creative Commons
attribution
This file is licensed under the Creative Commons Attribution 3.0 Unported license.
Attribution: mokdokus
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
This file, which was originally posted to an external website, has not yet been reviewed by an administrator or reviewer to confirm that the above license is valid. See Category:License review needed for further instructions.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current23:04, 12 October 202330 min 54 s, 640 × 360 (58.11 MB)Vysotsky (talk | contribs)Imported media from https://www.youtube.com/watch?v=OIpx7sEAVSw

Transcode status

Update transcode status
Format Bitrate Download Status Encode time
VP9 360P 325 kbps Completed 23:16, 12 October 2023 11 min 32 s
Streaming 360p (VP9) Not ready Unknown status
VP9 240P 209 kbps Completed 23:13, 12 October 2023 8 min 57 s
Streaming 240p (VP9) 127 kbps Completed 04:38, 6 February 2024 4.0 s
WebM 360P Not ready Error on 23:04, 12 October 2023
Streaming 144p (MJPEG) 834 kbps Completed 02:12, 16 November 2023 37 s
Stereo (Opus) 81 kbps Completed 02:12, 16 November 2023 32 s
Stereo (MP3) 128 kbps Completed 02:12, 16 November 2023 44 s

Metadata