File:Oberalteich - panoramio - Hans100.jpg

Original file(5,456 × 3,632 pixels, file size: 5.38 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents
Description

Oberalteich

Klosterkirche Peter und Paul Das St. Peter und Paul geweihte Kloster wurde um 1100 durch den Grafen Friedrich von Bogen gegründet, der zugleich Domvogt von Regensburg war. Der erste Abt, Egino, stammte ebenso wie seine Nachfolger bis 1170 aus dem benachbarten Kloster Niederaltaich; wie diese Abtei stand auch Oberaltaich unter dem Einfluss der Gorzer Reform. Das junge Kloster wurde durch die Grafen von Bogen, die bis 1245 die Vogtei über das Kloster ausübten, finanziell ausgebeutet. Erst als nach dem Aussterben der Grafen von Bogen die Wittelsbacher die Vogtei übernahmen, erlebte das Kloster unter Abt Poppo (1260–1282) eine erste Blüte des klösterlichen Lebens und der wissenschaftlichen Tätigkeit.

Nach einem Großbrand 1245 wurde unter den Äbten Heimo (1247–1252) und Purchard (1256–1260) die Klosteranlage erneuert. Unter Abt Friedrich II. (1346–1358) wurde das Kloster befestigt. Zur Zeit des Abtes Johann II. Asperger (1438 bis 1463) wurde die Kirche neu gestaltet. Diese mittelalterliche Klosteranlage wurde erst unter Abt Veit Höser (1604 bis 1634) erneuert. Die vollständige Barockisierung der Anlage erfolgte unter den Äbten Roman Denis (1682 bis 1695), Benedikt Resch (1695 bis 1704) und Ignatz Scherlin (1704 bis 1721). Als Künstler wirkte hierbei unter anderem der Maler Joseph Anton Merz aus Straubing.

Das Kloster wurde 1803 im Zuge der Säkularisation aufgelöst. Die Klostergebäude wurden veräußert. Im Konventbau wurde eine Pfarrei und eine zusätzliche Wohnung für einen Taglöhner untergebracht. 1847 wurden die historischen Grabdenkmäler aus der Klosterkirche nach Vilshofen gebracht und dort zum Bau eines Dammes verwendet.

Date Taken on 1 August 2016
Source https://web.archive.org/web/20161103081557/http://www.panoramio.com/photo/132470996
Author Hans100
Permission
(Reusing this file)
w:en:Creative Commons
attribution
This file is licensed under the Creative Commons Attribution 3.0 Unported license.
Attribution: Hans100
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
This image, which was originally posted to Panoramio, was automatically reviewed on 2 November 2016 by Panoramio upload bot, who confirmed that it was available on Panoramio under the above license on that date.
Camera location48° 54′ 58.42″ N, 12° 39′ 54.98″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View this and other nearby images on: OpenStreetMapinfo

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current09:11, 2 November 2016Thumbnail for version as of 09:11, 2 November 20165,456 × 3,632 (5.38 MB)Panoramio upload bot (talk | contribs){{Information |description=Oberalteich <p>Klosterkirche Peter und Paul Das St. Peter und Paul geweihte Kloster wurde um 1100 durch den Grafen Friedrich von Bogen gegründet, der zugleich Domvogt von Regensburg war. Der erste Abt, Egino, stammte ebens...

There are no pages that use this file.

Metadata