File:RHB B9 Stirnfront.jpg

Original file(4,128 × 3,096 pixels, file size: 3.53 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary edit

Description
Deutsch: RHB B 9 im Aussenareal des Locoramas Romanshorn. Der Zweiachser wurde 1901 als BC 1 mit einem Holzkasten an die Uerikon-Bauma-Bahn geliefert. 1948 gelangte er zur Rorschach-Heiden-Bahn, wo er die Nummer C 9 und nach der Aushebung der dritten Wagenklasse B 9 trug. Ende der 1950-Jahre liess die RHB bei der FFA in Altenrhein einen geschweissten Stahlkasten in Leichtbauweise fertigen, der grösstenteils aus Standardelementen der EW I-Fahrzeuge bestand. Das Fahrzeug mit den schlechten Laufeigenschaften wurde 1994 zum Velowagen D 9 umfunktioniert. Weil das Fahrzeug als Vorstellwagen eingesetzt wurde, erhielt es Seite Heiden ein Dreilicht-Spitzensignal, einen Notbremshahn und eine Hupe. 2017 kam es in den Bestand von Eurovapor und wird von den Fahrgästen zum Fotografieren benutzt.
Quelle: Personenwagen B2 9 «Fotowagen» auf der Webseite von Eurovapor, abgerufen am 24.10.2021.
Date
Source Own work
Author Plutowiki

Licensing edit

I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
Creative Commons CC-Zero This file is made available under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication.
The person who associated a work with this deed has dedicated the work to the public domain by waiving all of their rights to the work worldwide under copyright law, including all related and neighboring rights, to the extent allowed by law. You can copy, modify, distribute and perform the work, even for commercial purposes, all without asking permission.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current08:53, 7 November 2021Thumbnail for version as of 08:53, 7 November 20214,128 × 3,096 (3.53 MB)Plutowiki (talk | contribs)Uploaded own work with UploadWizard

Metadata