File:Sachsens Kirchen-Galerie Band 11 Voigtland von 18444 Seifersbach.jpg

Original file(4,504 × 3,455 pixels, file size: 3.94 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Description Sachsens Kirchen-Galerie erschien von 1837 bis 1848 im Verlag Hermann Schmidt Dresden und brachte in zahlreichen Lieferungen nach und nach 15 Bände in regionaler Gliederung. In der Regel waren die jeweils amtierenden Pfarrer die Verfasser und beschrieben die Kirchorte. Sie schilderten die Kirchen, deren Baugeschichte, Baustil und Ausstattung wie Altar, Taufstein, Gemälde, Orgel, Glocken, berichteten über die Schulverhältnisse, über die Namen der Pfarrer, die in der jeweiligen Gemeinde nacheinander tätig waren, erwähnten die Inhaber der Rechte zur Besetzung der Pfarrerstelle. Die Beiträge sind nicht einheitlich gestaltet. Nicht selten ist eine regelrechte Ortsgeschichte zusammengestellt. Im Band 11 von 1844 – Voigtland – finden sich zahlreiche Abbildungen, die oft nicht nur den Kirchenbau, sondern auch dessen Umgebung, das Dorf oder die Landschaft zeigen. Zu den Verfassern gibt es diese Angaben: „Nach der Natur gezeichnet von W. Wegener“ und „Steindruck von I. H. Ketschau“ (Angaben teilweise abgekürzt).
Kirche in Seifersbach
Date
Source Scan der Grafik aus dem Buch
Author W. Wegener und I. H. Ketzschau
Other versions

Licensing

edit
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 100 years or fewer.


This work is in the public domain in the United States because it was published (or registered with the U.S. Copyright Office) before January 1, 1929.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current17:32, 16 November 2015Thumbnail for version as of 17:32, 16 November 20154,504 × 3,455 (3.94 MB)Klaaschwotzer (talk | contribs)

File usage on other wikis

The following other wikis use this file: