File:Schloss Wesenstein 2019.jpg

Original file(4,608 × 3,456 pixels, file size: 2.44 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Description
Deutsch: Das Schloss Weesenstein erhebt sich im Land Sachsen auf einem Felsvorsprung über dem Tal der Müglitz. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Schloss am 17. Dezember 1318 gegenüber dem Meißner Markgrafen Friedrich dem Freidigen in einer Liste der Burggrafen von Dohna. Es ist wahrscheinlich, dass das Schloss zusammen mit dem umliegenden Land um 1275 und der Ortschaft Rabenau in den Besitz der Burggrafen von Dohna als Mitgift der Tochter des Burggrafen Meinher III. von Meißen gelangte, als diese die Ehe mit dem Burggrafen Otto dem Älteren von Dohna schloss. Sicher ist jedoch, dass der Handelsweg zwischen Sachsen und Böhmen seit dem 13. Jahrhundert für den Güteraustausch zwischen diesen Ländern bevorzugt genutzt wurde und die frühere Burg Weesenstein deshalb angelegt wurde.
In der Dohnaischen Fehde (1389 bis 1402) wurde auchWeesenstein in Mitleidenschaft gezogen. 1405 wurde die Burg durch Günther von Bünauo und Otto Pflugk erobert und gelangte in den Besitz der Wettiner. Die wettinischen Markgrafen belehnten Günther von Bünau 1406 für dessen Unterstützung gegen die Dohnaer Burggrafen unter anderen auch mit Weesenstein. Im Vertrag von Eger (25. April 1459) wird Weesenstein formal als „Erbe der Krone von Böhmen" bezeichnet. Um weitere Konflikte zu vermeiden, verzichtete König Georg von Böhmen auf weitere Ansprüche. Seine Lehnshoheit über Weesenstein blieb jedoch de jure bestehen und erlosch erst 1809; bis 1772 blieb Weesenstein aber im Besitz der Bünaus, wenngleich in wechselnden Familienlinien [...] → Alles Weitere unter: Geschichte Weesensteins.
Date
Source Own work
Author Eandré

Licensing

edit
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.


File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current11:31, 28 September 2022Thumbnail for version as of 11:31, 28 September 20224,608 × 3,456 (2.44 MB)Eandré (talk | contribs){{Information |Description={{de|1=Das Schloss Wesenstein im Land Sachsen erhebt sich auf einem Felsvorsprung über dem Tal der Müglitz |Source={{own}} |Date=2019-09-28 |Author= Eandré |Permission= |other_versions= }} Category:Schloss Weesenstein}}

There are no pages that use this file.

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata