File:Wappen Kurhessen -1843-.png

Original file(560 × 644 pixels, file size: 187 KB, MIME type: image/png)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Description

Großes Wappen des Kurfürstentums Hessen bis 1866.
Zweimal gespaltener und zweimal geteilter Schild, dessen zweites und achtes Feld nochmals quergeteilt ist. Auf dem Herzschild in der Mitte der (bekrönte kur-)hessische Löwe als Wappen der Landgrafschaft Hessen. Um das Herzschild herum finden sich die Wappen der Nebenfürstentümer und Grafschaften. Die einzelnen Felder enthalten folgende Wappen:
1. Großherzogtum Fulda (1815 von Preußen erhalten): in Silber ein facettiertes, schwarzes Kreuz
2a. (oben) Fürstentum Hanau (1736 erhalten nach Aussterben der Grafen von Hanau): das Feld ist geviert und mit einem Mittelschild belegt. Der Mittelschild, von Rot über Gold geteilt, ist das Wappen der Herrschaft Münzenberg. Das erste und vierte Quartier zeigt das Wappen der Grafschaft Hanau: in Gold drei rote Sparren übereinander. Das zweite und dritte Quartier zeigt das Wappen der Grafschaft Rieneck: achtfach von Rot und Gold quer gestreift.
2b. (unten) Grafschaft Katzenelnbogen (1479 an Hessen): in Gold ein blau gekrönter, roter Löwe.
3. Fürstentum Hersfeld (1648 an Hessen): in Silber ein rotes Patriarchenkreuz.
4. Grafschaft Ziegenhain (1450 an Hessen): von Schwarz über Gold geteilt, oben ein sechsstrahliger, facettierter silberner Stern.
5. Landgrafschaft Hessen: in Blau ein von Silber und Rot zehnfach quergestreifter, gekrönter, goldbewehrter Löwe.
6. Grafschaft Nidda (1450 an Hessen): von Schwarz über Gold geteilt, oben zwei achtstrahlige, facettierte silberne Sterne.
7. Fürstentum Fritzlar (ehemals kurmainzische Enklaven, 1803 an Hessen): in Blau ein schwebendes goldenes Hochkreuz.
8a. (oben) Grafschaft Diez (1479 an Hessen): in Rot zwei goldene Leoparden übereinander.
8b. (unten) Grafschaft Schaumburg (1648 an Hessen): In Rot ein von Silber über Rot quergeteiltes Schildchen umgeben von einem silbernen Zackenrand (Nesselblatt).
9. Fürstentum Isenburg (1816 an Hessen): in Silber zwei schwarze Querbalken.

Auf dem von zwei königlich gekrönten, vorwärtssehenden, einschwänzigen, goldenen Löwen gehaltenen Schild ruht eine Königskrone (seit 1815, als Kurfürst Wilhelm I. auf dem Wiener Kongress das Prädikat „königliche Hoheit” zugestanden wurde). Den Schild umzieht die Kette des goldenen Löwenordens (seit 1821).
Date
Source Sammlung von Gesetzen, Verordnungen, ausschreiben und anderen allgemeinen verfügungen für Kurhessen, neunter band, 1843, Kassel
Author Hof- und Weisenhaus-Druckerei; ausgeschnitten und bearbeitet als png von N3MO
Permission
(Reusing this file)
PD-old
Other versions

Licensing

edit
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 70 years or fewer.


You must also include a United States public domain tag to indicate why this work is in the public domain in the United States. Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Jamaica has 95 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Honduras has a general copyright term of 75 years, but it does implement the rule of the shorter term. Copyright may extend on works created by French who died for France in World War II (more information), Russians who served in the Eastern Front of World War II (known as the Great Patriotic War in Russia) and posthumously rehabilitated victims of Soviet repressions (more information).


Insignia This image shows a flag, a coat of arms, a seal or some other official insignia. The use of such symbols is restricted in many countries. These restrictions are independent of the copyright status.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current10:19, 2 April 2011Thumbnail for version as of 10:19, 2 April 2011560 × 644 (187 KB)Dorado (talk | contribs)Kontrast verbessert
16:12, 27 December 2006Thumbnail for version as of 16:12, 27 December 2006560 × 644 (754 KB)David Liuzzo (talk | contribs)Altersbedingte Färbung des Papiers berichtigt. Identische Lizenzbedingungen.
20:47, 17 December 2006Thumbnail for version as of 20:47, 17 December 2006560 × 644 (1.48 MB)N3MO (talk | contribs)== Summary == {{Information |Description=Wappen der Kurfüstentums Hessen bis 1866 |Source=Sammlung von Gesetzen, Verordnungen, ausschreiben und anderen allgemeinen verfügungen für Kurhessen, neunter band, 1843, Kassel |Date= 1843 |Author= Hof- und Weis

File usage on other wikis