Karlsplatz (Wien)

Deutsch: Der Karlsplatz liegt an der Grenze zwischen den Wiener Gemeindebezirken Innere Stadt und Wieden und wird von mehreren stark frequentierten Straßenzügen in verschiedene Areale aufgetrennt. Der Platz entstand durch die 1894 bis 1900 durchgeführte Regulierung und Überplattung des Wienflusses und wurde 1899 nach Kaiser Karl VI., der hier 1716–1737 die Karlskirche errichten ließ, benannt.
English: Karlsplatz (English: Charles' Square) is a town square on the border of the first and fourth districts of Vienna. It is one of the most frequented and best connected transportation hubs in Vienna. The Karlskirche is located here.

General views

edit

Buildings

edit

Monuments and Memorials

edit

Miscellaneous

edit

Historical

edit