Schmallenberg
town in North Rhine-Westphalia, Germany
Lagekarten und Wappen – coats of arms and location mapsEdit
-
Lage der Stadt Schmallenberg in Deutschland
Location of the Town of Schmallenberg in Germany
-
Lage von Schmallenberg im Hochsauerlandkreis
Location of the Town of Schmallenberg in Hochsauerlandkreis
-
Topografische Karte der Stadt Schmallenberg
-
Karte Stadt Schmallenberg
-
Stadt Schmallenberg Gliederung vor 1975
-
-
-
Gründungsurkunde des Konrad von Hochstaden, 1244
-
Abdruck des ersten Stadtsiegels, 1261
-
Wappen der Stadt Schmallenberg
Coat of arm of the Town of Schmallenberg
-
Siegelmarke Amt Schmallenberg
-
Siegelmarke Sigillum Oppidanorum Schmallenberg
-
Wappen der Grafschaft Schmallenberg
Coat of arm of the Grafschaft Schmallenberg
Historische Karten – historical mapsEdit
-
Raum Schmallenberg, Auszug aus Blaeu 1645 - Westphalia Ducatus
-
Raum Schmallenberg, Waldeck Comitatus 1645
-
-
Schmallenberg, Dorff und Closter Graffschafft 1653
-
Dorff und Closter Graffschafft 1653
-
-
Umgebung Kloster Grafschaft 1697
-
-
Raum Schmallenberg, Circulus Rhenanus Superior 1730
-
Raum Schmallenberg, Imperii Romano-Germanici 1740
-
Schmallenberg im Herzogtum Westfalen, 1793
-
Schmallenberg im Herzogtum Westfalen (Version mit kleinerer Ortsdichte), 1793
-
Historische Bilder/Aufnahmen – historic viewsEdit
Schmallenberg Kernstadt – SchmallenbergEdit
-
Schmallenberger Bahnhof 1890
-
-
-
-
-
Schmallenberger Ortsteile – districts, part of townEdit
Gebäude – buildingsEdit
Kirchen und Kapellen - churches and chapelsEdit
-
-
-
-
-
-
-
Gellinghausen Blick auf Kapelle
-
Kapelle in Grimminghausen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kapelle in Niederberndorf
-
-
-
-
Kapelle "Auf dem Werth" in Schmallenberg
-
-
Kapelle in Westernbödefeld
-
-
-
Gebäude in der Kernstadt – SchmallenbergEdit
-
-
Schmallenberg, Schmalen Haus
-
Firma Falke in Schmalenberg
-
-
Ältestes Haus in Schmallenberg
-
-
-
Stadthalle in Schmallenberg
-
Schmallenberg, Denkmalgeschütztes Gebäude
-
Schmallenberg, Denkmalgeschütztes Gebäude
-
Schmallenberg, Denkmalgeschütztes Gebäude
Gebäude in den Ortsteilen – districts, part of townEdit
-
-
Amtsgericht Schmallenberg
-
Besteckmuseum in Fleckenberg
-
-
Schieferbergbau- und Heimatmuseum in Holthausen
-
-
Eingang Kloster Grafschaft
-
Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft
-
Frauenhofer Institut in Schmallenberg
-
-
-
Schwarze Fabrik in Oberkirchen
Luftbilder – aerial photographs of schmallenbergEdit
Schmallenberg Kernstadt - SchmallenbergEdit
-
-
-
-
Schmallenberg Mittelstadt bzw. Altstadt
-
Schmallenberg Mittelstadt bzw. Altstadt
-
Schmallenberg Mittelstadt bzw. Altstadt
-
Schmallenberg Mittelstadt bzw. Altstadt
-
Schmallenberg Mittelstadt bzw. Altstadt
-
Schmallenberg Mittelstadt bzw. Altstadt
-
Schmallenberg Altstadt und Unterstadt
-
Schmallenberg Altstadt und Unterstadt
-
-
-
Stadthalle und Wellenfreibad
-
-
-
Gewerbegebiet Breite Wiese
Ortsteile – districts, part of townEdit
Sonstige – othersEdit
-
-
-
Auswirkungen Kyrill - Höhenzug bei Schmallenberg
-
Auswirkungen Kyrill Sportplatz Wormacher Berg
-
Auswirkungen Kyrill bei Schmallenberg
-
Auswirkungen Kyrill bei Schmallenberg (2)
-
-
Gewerbepark Hochsauerland
Landschaft – landscapeEdit
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Fernansicht Kloster Grafschaft
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Lenne im Schmallenberger Kurpark
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schmallenberg Hochregallager Falke
-
-
Tunnel B236 in Schmallenberg
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Wildgehege in Schmallenberg
-
-
-
Blick vom Wilzenbergturm auf Huxel und Holthausen
-
-
-
-
Sport - sportsEdit
-
-
-
-
Deutschland Tour 2008 (2)
-
Deutschland Tour 2008 (3)
-
-
-
-
-
-
Sportplatz Wormbacher Berg
Sonstiges – miscellaneousEdit
-
-
-
-
-
Krummstab Waldskulpturenweg
-
Schmallenberger Textilindustrie ab 1850
-
Nachbildung Schmallenberger Pfennig
-
Schmallenberger Woche 2008
-
Hinweis in Winkhausen auf die Heidenstraße
-
Klimadiagramm Schmallenberg
-
Reliquienkreuz des Hl. Karl Borromäus im Museum „Kloster Grafschaft“