Zürich
capital of the canton of Zürich, Switzerland
Deutsch: Zürich ist die grösste Stadt der Schweiz und Hauptstadt des Kantons Zürich.
English: Zurich is the largest city in Switzerland and capital of the canton of Zürich.
Français : Zurich est une cité alémanique de Suisse, la première ville du pays par le nombre d’habitants et la capitale du canton de Zurich.
Italiano: Zurigo è la città più grande della Svizzera, ed è il capoluogo del cantone omonimo.
Rumantsch: Turitg è ina citad da la Svizra, la pli gronda da la Svizra e ses center economic e cultural.
Alemannisch: Züri isch die grööschti Stadt vo de Schwiiz und Hauptstadt vom Kanton Züri
Čeština: Curych je hlavním městem stejnojmenného kantonu a největší město Švýcarska
Dansk: Zürich er den største by i Schweiz, og hovedstaden i kanton Zürich.
Ελληνικά: Η Ζυρίχη είναι η μεγαλύτερη πόλη στην Ελβετία, και πρωτεύουσα του καντονίου της Ζυρίχης.
Español: Zúrich es la ciudad más poblada de Suiza y la capital del cantón de Zúrich.
Esperanto: Zuriko estas la plej granda urbo de Svislando kaj ĉefurbo de Kantono Zuriko.
日本語: チューリッヒはスイス最大の都市で、チューリッヒ州の州都。
Nederlands: Zürich is de grootste stad in Zwitserland en is hoofdstad van het kanton Zürich.
Norsk bokmål: Zürich er den største byen i Sveits, og hovedstaden i kantonen Zürich.
Polski: Zurych – najwięcej miasto Szwajcarii i stolica kantonu Zurychu.
Português: Zurique é a cidade mais populosa da Suíça e a capital do cantão de Zurique.
Română: Zürich este cel mai mare oraş din Elveţia şi capitala cantonului omonim.
Svenska: Zürich är den största staden i Schweiz, och huvudstaden i kantonen Zürich.
Українська: Цюрих – найбільше місто Швейцарії та столиця кантону Цюрих.
Gallery - GalerieEdit
- Deutsch: StadtwappenEnglish: Coats of arms
- Deutsch: Luftaufnahme von Zürich und dem Seebecken aus südöstlicher RichtungEnglish: Aerial picture of Zürich from the south-east.
- Deutsch: Hauptbahnhof mit Bahnhofplatz von der Bahnhofstrasse ausEnglish: Main railway station with Station Square from Station Road
- Deutsch: Strandbad Tiefenbrunnen beim Zürichhorn
- Deutsch: Chinagarten bei der Blatterwiese im SeefeldEnglish: Chinese Garden nearby Zürichhorn
- English: A view of the city with the river Limmat downstream from Quay Bridge
- Deutsch: Rathaus an der Limmat von der Münsterbrücke aus stromabwärtsEnglish: Rathaus (town hall) as seen from Münsterbrücke
- Deutsch: Grossmünster von der Limmat ausEnglish: Grossmünster as seen from the Limmat river
- Deutsch: St. Peter Kirche von der Limmat herEnglish: St. Peter's church from the Limmat river
- Deutsch: St. PeterhofstattEnglish: St. Peterhofstatt
- Deutsch: Vier KirchenEnglish: Four churches
- English: The Zentrum campus of the ETH Zurich, south-west facade as seen from the Polyterrace
- Deutsch: Das Hauptgebäude der Universität Zürich, Ansicht von der KünstlergasseEnglish: University of Zurich main building as seen from the south nearby Polyterrace
- Deutsch: Die Langstrasse im Kreis 4, AussersihlEnglish: Langstrasse in 4th district (Aussersihl)
- Deutsch: Hauptquartier von Credit Suisse am ParadeplatzEnglish: Main quarter of Credit Suisse in Zurich, Paradeplatz
- Deutsch: Replik des Grabsteines mit der ersten Erwähnung von Zürich (Turicum) an der Fundstelle an der Pfalzgasse beim LindenhofEnglish: Replica of the tombstone with the first mentioning of Zurich's Roman name Turicum at it's site of discovery at Pfalzgasse on Lindenhof hill
Panoramics - PanoramenEdit
Panorama vom Helvetiaplatz mit dem Verwaltungsgebäude (mitte links), dem Volkshaus (mitte rechts) und dem Kanzleiareal (ganz rechts)
Zürich bei Nacht vom Uetliberg.
Bilder aus der Geschichte von Zürich (Images historiques de Zürich / Historical images of Zürich)Edit
Siehe auch: Geschichte der Stadt Zürich
See also: History of Zürich
Voir aussi: Histoire de Zurich
- Deutsch: Die Stadt Zürich auf dem Murerplan von 1576
- Deutsch: Karte der Stadt Zürich und ihrer Befestigungen aus dem 17. Jahrhundert
- Deutsch: Strassenschlachten zwischen der Landbevölkerung und städtischen Dragonern auf dem Paradeplatz in Zürich während des Züriputsches 1839
- Deutsch: Grabstein auf dem Lindenhof mit der ältesten Nennung des lateinischen Namens von Zürich (turicum)
- Deutsch: Karikatur der Kämpfe auf dem Münsterhof in Zürich während des Züriputsch, 6.9.1839
- Deutsch: Fraumünsterabtei, Kornhaus und Zunfthaus zur Meisen vom Grossmünsterturm her gesehen um 1757. Aquarell von Franz Schmid, 1830
- Deutsch: Grossmünster, Helmhaus und Wasserkirche 1770. Radierung von Johann Balthasar Bullinger, 1770
- Deutsch: Die Escher-Wyss Maschinenfabrik in Zürich 1930
- Deutsch: Die Prozessionsachse Grossmünster (Grab von Felix und Regula), Wasserkirche (Hinrichtungsstätte) und Fraumünster (Reliquien) in der Altstadt von Zürich auf dem Murerplan von 1576
- Deutsch: Die Schlacht von St. Jakob an der Sihl 1444
Pictures of historical persons of ZurichEdit
- Deutsch: Heinrich Bullinger, Reformator
- Deutsch: Johann Balthasar Bullinger, Künstler
- Deutsch: Arnold Bürkli, Ingenieur
- Deutsch: Alfred Escher, Industrieller und Unternehmer
- Deutsch: Christoffel Froschauer der Jüngere (1532 - 1585)
- Deutsch: Conrad Gessner, Naturforscher
- Deutsch: David Herrliberger, Künstler
- Deutsch: Gottfried Keller, Dichter und Politiker
- Deutsch: Johann Heinrich Pestalozzi, Pädagoge
- Deutsch: Johanna Spyri, Schriftstellerin
- Deutsch: Johannes Stumpf, Künstler
- Deutsch: Hans Waldmann, Politiker
- Deutsch: Ulrich Zwingli, Reformator