Deutsch: Die Zabergäubahn war eine 20,25 Kilometer lange Nebenbahn von Lauffen am Neckar nach Leonbronn, die durch die Landschaft des Zabergäus führte. Als Stichbahn zweigte sie in Lauffen von der Frankenbahn ab. Ursprünglich als Schmalspurbahn erbaut, wurde die Strecke in den 1960er-Jahren auf Normalspur umgespurt.
English: The Zabergäu Railway (Zabergäubahn) was a spur line from the Franconia Railway. It ran for 20.3 km from Lauffen am Neckar to Leonbronn through an area known as the Zabergäu. Originally built with narrow gauge, it was converted to standard gauge in the 1960s.

Karten / maps

edit

historische Ansichten / historic images

edit

Lauffen–Güglingen opening in 1896

edit

Bahnhöfe / train stations

edit

Lauffen am Neckar

edit

Meimsheim

edit

Brackenheim

edit

Güglingen

edit

Pfaffenhofen

edit

Lauftaufnahmen

edit