Category:Obere Sandstraße 31 (Bamberg)

This is the category of the Bavarian Baudenkmal (cultural heritage monument) with the ID
D-4-61-000-1153 (Wikidata)
Deutsch: Bamberg - Obere Sandstraße 31 - Wohn- und Geschäftshaus. Stattlicher Mansarddachbau, dreigeschossig, massive frühklassizistische Straßenfassade, Hoffront in Fachwerk, 1. Hälfte 18. Jahrhundert errichtet, um 1800 durch Johann Lorenz Fink oder Johann Anton Vogel umgebaut, 1874 Erdgeschossumbau mit südlichem Ladeneinbau durch Georg II. Hofbauer; im Hof zweigeschossiges Rückgebäude mit Pultdach, 18. Jahrhundert, eingeschossiges massives Rückgebäude mit Mansarddach, 18. Jahrhundert, und zweigeschossiger Verbindungsgang in verputztem Fachwerk mit Pultdach, 18. Jahrhundert, an die den westlichen Teil des Grundstücks begrenzende Stadtmauer der Bürgerlichen Bergstadt (vgl. dort) angelehnt.
<nowiki>Wohn- und Geschäftshaus; Wohn- und Geschäftshaus; cultural heritage monument D-4-61-000-1153 (0) in Bamberg, Bavaria; bâtiment de Bamberg, Haute-Franconie, Allemagne; stattlicher Mansarddachbau, dreigeschossig, massive frühklassizistische Straßenfassade, Hoffront in Fachwerk, erste Hälfte 18. Jahrhundert errichtet, um 1800 durch Johann Lorenz Fink oder Johann Anton Vogel umgebaut, 1874 Erdgeschossumbau mit süd; woonhuis in Bamberg, Duitsland</nowiki>
Wohn- und Geschäftshaus 
cultural heritage monument D-4-61-000-1153 (0) in Bamberg, Bavaria
Upload media
Instance of
LocationBamberg, Upper Franconia, Bavaria, Germany
Street address
  • Obere Sandstraße 31
Has part(s)
  • Nebengebäude Obere Sandstraße 31 in Bamberg
Heritage designation
Map49° 53′ 33.58″ N, 10° 52′ 57.72″ E
Authority file
Wikidata Q41426149
Bavarian monument authority ID: D-4-61-000-1153
Bavarian Monument Map object ID (architectural monument): 108368
Edit infobox data on Wikidata

Media in category "Obere Sandstraße 31 (Bamberg)"

The following 4 files are in this category, out of 4 total.