File:Bundesarchiv Bild 183-22246-0012, Pritzwalk, mobile Funkanlage auf dem Feld.jpg

Original file(588 × 800 pixels, file size: 60 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Photographer
Heinz Funck    wikidata:Q107981883
 
Description German photographer
Authority file
creator QS:P170,Q107981883
Original caption
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Pritzwalk, mobile Funkanlage auf dem Feld Zentralbild Funck 1037.Versand 19.11.1953 - 12.11.1953 - Dispatcherdienst mit Sprechfunkanlage auf der MTS Pritzwalk - Schon während der diesjährigen Erntekampagne hatte die MTS Pritzwalkd einen Dispatcherdienst eingerichtet, um die 85 Traktoren in ihrem Stationsbereich, der 19 600 ha Boden umfasst, so zu lenken, dass Verluste bei der Einbringung der Ernte nicht auftreten können. Damit aber der Dispatcher unmittelbar Anweisungen an die 12 Traktorenbrigaden während der Feldarbeit herausgeben kann und die Brigadiere jederzeit dem Dispatcher über den Stand der Arbeiten Mitteilung machen können, fehlten Sprechfunkgeräte. Am 11.11.1953 erhielt die MTS als erste in der Deutschen Demokratischen Republik eine vom Funkwerk Dresden hergestellte Dispatcher-Sprechfunkanlage. UBz: Die Sprechfunkanlage ist in einem leicht transportablen Anhänger eingebaut und kann vom Motorrad oder auch vom Traktor auf das Feld gebracht werden. Die 4 1-2 Meter lange Antenne ist zerlegbar und wird beim Transport auf dem Anhänger befestigt. Zu einer fest vereinbarten Zeit ruft der Dispatcher auf der Station durch die Sprechfunkanlage die im Einsatz befindlichen Brigaden, und der Brigadier berichtet vom Stand der Arbeiten. Während die Brigadiere den Dispatacher zu jeder Zeit erreichen können, ruft der Dispatcher die Brigadiere nur zu bestimmten Zeitpunkten, damit nicht immer ein Brigademitglied am Gerät sitzen muss. (Auf dem Bild) Brigade "XIX. Parteitag von der MTIS Pritzwalk.
Depicted place Pritzwalk
Date 12 November 1953
date QS:P571,+1953-11-12T00:00:00Z/11
institution QS:P195,Q685753
Current location
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183)
Accession number
Source

Licensing

edit
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license.
Attribution: Bundesarchiv, Bild 183-22246-0012 / CC-BY-SA 3.0
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current10:38, 4 December 2008Thumbnail for version as of 10:38, 4 December 2008588 × 800 (60 KB)BArchBot (talk | contribs)== Summary == {{Information |Description={{de|1='''Pritzwalk, mobile Funkanlage auf dem Feld''' Zentralbild Funck 1037.Versand 19.11.1953 - 12.11.1953 - Dispatcherdienst mit Sprechfunkanlage auf der MTS Pritzwalk - Schon während der diesjährigen Ernte

Metadata