Welcome to Wikimedia Commons, Jonnykwe!

-- Wikimedia Commons Welcome (talk) 15:15, 7 May 2023 (UTC)Reply

File:Liniennetz S-Bahn Köln 2024.svg

edit

Hallo,

kleiner Tippfehler: S11 Haltestelle Duckterath. Ein r zu viel… danke. --ElmedinRKS (talk) 01:01, 20 February 2024 (UTC)Reply

Ps: Die Bezeichnung S23E verwirrt. Die gibt es offiziell gar nicht. Die S23 wird ab Euskirchen zur RB23. Der Schienenersatzverkehr kann noch aufgrund der Flut in der Region bestehen, ist aber nicht dauerhaft. --ElmedinRKS (talk) 01:04, 20 February 2024 (UTC)Reply
und: die Abkürzung für Bad Münstereifel mit BM könnte auch auf Verwirrung zustossen. BM = Bergheim. --ElmedinRKS (talk) 01:07, 20 February 2024 (UTC)Reply
Also mir ist bekannt, dass die S23 zur RB23 nach Bad Münstereifel wurde. Wird es auch in Zukunft der Fall sein? Denn ich finde auf allen Plänen nur eine S23.
Zum März will ich den Plan mit der S23 nach Bad Münstereifel hochladen.
Und was würdest du als Abkürzung für Bad Münstereifel vorschlagen? Jonnykwe (talk) 01:14, 20 February 2024 (UTC)Reply
In dem Fall würde ich Bad Münstereifel nicht abkürzen. In Zukunft soll die Strecke der RB23 elektrifiziert werden und dann vollständig als S23 verkehren. Das dauert aber noch. Und: vielleicht kannst du zeitweise Endstation in alternative Endhaltestelle bzw. alternative Endstation ändern. Klingt besser ;) aber zur Legende kannst du dich vielleicht hier orientieren. Die machen das ganz gut. --11:19, 20 February 2024 (UTC) ElmedinRKS (talk) 11:19, 20 February 2024 (UTC)Reply
Also ich melde mich mal wieder und zuerst mal danke für dein Feedback.
Bad Münstereifel kürze ich nicht mehr ab, es wird ausgeschrieben sein.
Ich habe den Namen "S23E" durch "S23" ersetzt und weiterhin als SEV hervorgehoben, weil dieser bis zum Sommer verlängert wurde. Und bezüglich des Namens "S23" für den Abschnitt nach Bad Münstereifel: Hier ist es so, dass man den Abschnitt integrieren möchte und auch auf offiziellen Netzplänen, Fahrplantabellen und Kursbüchern die S23 bis Bad Münstereifel steht. Zusätzlich heißt auch der SEV nach Bad Münstereifel "S23".
Ich habe mir andere Netzpläne angeschaut und dort auf die Bezeichnung "zeitweise Endstation" geachtet. Außer Köln konnte ich keinen Netzplan finden, der nicht den Begriff "zeitweise Endstation" verwendet und an vielen Stellen ist das auch wirklich nur zeitweise. Dementsprechend würde ich bei dem Begriff bleiben. Jonnykwe (talk) 01:50, 4 March 2024 (UTC)Reply
Wird geändert, danke :) Jonnykwe (talk) 01:12, 20 February 2024 (UTC)Reply

S-Bahn Rhein-Main

edit

Hallo Jonnykwe, tolle Arbeit. Kleiner Tippfehler: der Ort heißt Rüsselsheim. Grüße Ziegelbrenner (talk) 09:39, 8 May 2024 (UTC)Reply

Hallo Ziegelbrenner,
danke fürs Aufmerksam machen. Hab ich direkt korrigiert.
Grüße Jonny Jonnykwe (talk) 13:54, 8 May 2024 (UTC)Reply
Hallo Jonnykwe, ich habe es gesehen, top! Leider habe ich etwas anderes eben erst gesehen. Hofheim (S 2) ist auch zeitweise Endstation. Ziegelbrenner (talk) 14:32, 9 May 2024 (UTC)Reply
Hallo Ziegelbrenner,
ich habe gerade nachgeschaut und es enden und beginnen jeweils 2 Züge pro Tag am Nachmittag. Ich habe mich dagegen entschieden Endstationen zu kennzeichnen, wenn dort nicht regelmäßig geendet/begonnen wird. Sonst müsste ich bei den meisten Linien noch mehrere Endstationen hinzufügen und das Symbol würde an Wert verlieren.
Grüße Jonny Jonnykwe (talk) 06:14, 13 May 2024 (UTC)Reply
Okay, das sehe ich ein. Grüße Ziegelbrenner (talk) 12:22, 14 May 2024 (UTC)Reply