Category:Gaußstraße 51 (Hamburg)

<nowiki>Gaußstraße 51; Gaußstraße 51; Gebäude in Hamburg-Ottensen; Building in Hamburg; Atelierhaus Gaußstraße 51; 2. Mädchenmittelschule Altona; Freischule an der Lagerstraße; 5. Knabenvolksschule der Stadt Altona; Staatliche Gewerbeschule Energietechnik</nowiki>
Gaußstraße 51 
Building in Hamburg
Upload media
Instance of
Location
Street address
  • Gaußstraße 51
Inception
  • 1878
Map53° 33′ 24.19″ N, 9° 55′ 56.86″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Das Gebäude in der Gaußstraße 51 ist ein ehemaliges Schulgebäude im Hamburger Stadtteil Ottensen. Das Gebäude wurde von 1877 bis 1878 nach Entwürfen von Johannes Liedtke für die 1875 gegründete 2. Mädchenmittelschule Altona (Freischule an der Lagerstraße) errichtet.[1] Die ursprüngliche Anschrift lautete Lagerstraße 169.[2] 1936 war hier die 5. Knabenvolksschule der Stadt Altona ansässig, nach 1945 zunächst eine Grundschule.[3] Später nutzte die Staatliche Gewerbeschule Energietechnik das Haus als Außenstelle,[2] die 1980 in den Hermelinweg nach Farmsen umzog.[4] Heute wird das Gebäude als Atelierhaus genutzt.
  1. Behörde für Kultur und Medien, Denkmalschutzamt (Hrsg.): Denkmalliste der Freien und Hansestadt Hamburg, Stand 11. November 2019, S. 1643. (Denkmal-ID 14371)
  2. a b Boris Meyn: Die Entwicklungsgeschichte des Hamburger Schulbaus. Hamburg 1998, S. 504. (Inventarnummer 4)
  3. Uwe Schmidt: Hamburger Schulen im „Dritten Reich“, Band 2 (Anhang: Verzeichnis der Schulen von 1933 bis 1945). Hamburg 2010, S. 810. (doi:10.15460//HUP/BGH.64.101)
  4. Viele erste und fünfte Klassen verschwinden. In: Hamburger Abendblatt, ISSN 0949-4618, 12. Juni 1980 (Nr. 135), S. 7. (Online)

Media in category "Gaußstraße 51 (Hamburg)"

The following 4 files are in this category, out of 4 total.