File:20011014251AR Olbernhau Markt 12, 10, 8 und 6.jpg

Original file(2,660 × 1,902 pixels, file size: 3.31 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Description
Deutsch: 14.10.2001 09526 Olbernhau, Marktplatz: Vorn links: Markt 12 (GMP: 50.661355,13.335631), hier Augenoptiker Christian von Wolffersdorff. Rechts daneben Markt 10 (GMP: 50.661327,13.335781). Es war das erste Olbernhauer Verlagshaus, gegründet 1760 von Gottlob Semmler. Es ist eines der ältesten Häuser Olbernhaus und hat schon um 1600 "ufm Tempel" gestanden. 1639 wurde es von den Schweden abgebrannt. Um 1670 ist das Haus von Hans Fritzsche neu aufgebaut worden. In der DDR-Zeit war hier der beliebte Imbiß und Spätverkauf Lichtenberger. Hier beginnt die "Markt Passage". Weiter rechts das schmale Haus Markt 8 (GMP: 50.661314,13.335760). Daneben das Eckhaus Markt 6 (GMP: 50.661259,13.335985) / Ecke Marktstraße (ehemals Kunstgewerbeladen). Olbernhau entstand aus einer deutschen Ostsiedlung. 1346 wurde es zum ersten mal urkundlich erwähnt, 1434 als Albernhaw bezeichnet. Olbernhau gehörte zur Herrschaft Lauterstein und wurde 1599 im Zuge des Ankaufs der Herrschaft durch Kurfürst August I. zum Amtsdorf. Von 1699 - 1759 war der Ort Sitz des Amtes Lauterstein. In dieser Zeit begann man auch mit der Anlage des Marktplatzes, der in seiner Geschlossenheit als städtebauliches Ensemble des 18. Jahrhunderts zum Denkmalschutzgebiet erklärt wurde. Olbernhau, das um 1800 als Marktflecken bezeichnet und erst 1902 zur Stadt erklärt wurde, erstreckt sich heute mit seinen Stadtteilen über eine Entfernung von etwa 13 km, meist längs der Flöha, [F20011014A01.JPG]20011014250AR.JPG(c)Blobelt
Date
Source Own work
Author
Jörg Blobelt  (1949–)  wikidata:Q28598952
 
Jörg Blobelt
Description German architect and photographer
Date of birth 1949 Edit this at Wikidata
Authority file
creator QS:P170,Q28598952
Object location50° 39′ 40.88″ N, 13° 20′ 08.27″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View this and other nearby images on: OpenStreetMapinfo

Licensing

edit
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current21:48, 16 September 2023Thumbnail for version as of 21:48, 16 September 20232,660 × 1,902 (3.31 MB)Jörg Blobelt (talk | contribs)Uploaded a work by {{Creator:Jörg Blobelt}} from {{own}} with UploadWizard

There are no pages that use this file.

Metadata