File:Solingen, Burg an der Wupper, Müngstener Str., alter ev. Friedhof Unterburg, Grabplatte Bürgermeister Johannes Fischer (1).jpg

Original file(2,062 × 2,578 pixels, file size: 1.49 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary edit

Description
Deutsch: Solingen, Burg an der Wupper, historischer evangelischer Friedhof Unterburg mit großteils einheitlich gestalteten Grabmälern aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Diese große Grabplatte für einen ehemaligen Bürgermeister wurde erst dreieinhalb Jahrzehnte nach der Gründungsausstattung des Friedhofs mit über 100 als Grabmäler standfähigen kleineren Sandsteinplatten um 1780 hergestellt. Hier barg die Aufstellung aufgrund des deutlich höheren Gewichts die Gefahr des Abbrechens. In ihrem Mittelteil aber zeigt diese Platte den Umriss der rings umher aufgestellten Doppelplatten, deren Vergrößerung um einige erbauliche Sprüche sie also nur ist, während der Umriss der Doppelplatte wie üblich die Lebensdaten der Verstorbenen enthält:

links: ANNO MDCCVII DEN XVII 8BRIS IST GEBOHREN DER HOCHWOHLACHTBARER JOHANNES FISCHER GEWESENER BÜRGERMEISTER DER FREYHEIT BURGH GESTORBEN MDCCLXXX D. XXI MAI. Der ehemalige Bürgermeister der Freiheit Burgh (die sich damals also noch mit einem 'h' am Ende schrieb) lebte demnach vom 17.10.1707 - 21.5.1780, wurde also 72 Jahre alt; ein ansehnliches Alter auch in bessergestellten Kreisen, ein deutlich überdurchschnittliches Alter auf die gesamte männliche Bevölkerung bezogen.

rechts: ANNO MDCCXII DEN XXVI 8BRIS IST GEBOHREN DIE HOCHWOHLACHTBARE FRAU ANNA CHRISTINA FISCHER GEBORNE HENRICHS EHELEUTE GEST: MDCCLXX D. XVII MERZ. Die Frau Bürgermeisterin, eine Tochter der Eheleute Henrichs, lebte also vom 26.10.1712 - 17.3.1770 und wurde somit 57 Jahre alt, was damals für Frauen besonders wegen des Kindbettfiebers ein überdurchschnittliches Alter war. Sie starb aber 15 Jahre jünger als ihr Mann.

Zwischen den Tafeln ist mit Bezug auf den Nachnamen ein Relief mehrerer Fische in Wappenform zu sehen (vgl. dazu auch hier)

Darüber im Oval die Weissagung: ICH WIL EWERE (eure) GRÄBER AUF THUN UND WIL EUCH, MEIN VOLCK, AUS DENSELBEN HERAUSHOLEN UND WIL MEINEN GEIST IN EUCH GEBEN, DAS IHR WIDER LEBEN SOLT. Dieser Satz entstammt dem Buch Ezechiel (Kap. 37, V. 12) des Alten Testaments.

Das Pendant im unteren Drittel der Grabplatte: HERR LEHRE DOCH MICH, DAS EIN ENDE MIT MIR HABEN MUS UND MEIN LEBEN EIN ZIEL HAT UND ICH DAVON MUS PSALM 39:5. Hier wird die zitierte Stelle aus dem Alten Testament, Kap. 39, V. 5 des Buchs der Psalmen, gleich mitgeliefert.

Einmal den gesamten Rand umlaufend mit Startpunkt links oben vier Verse aus einem Kirchenlied von Paul Eber: EIN FRÖLICH AUFERSTEHEN MIR, HERR, VERLEIH , AM JÜNGSTEN GERICHT MEIN FÜRSPRECH SEI , UND MEINER SÜND NICHT MEHR GEDENCK , AUS GNADE MIR DAS LEBEN SCHENCK.

Erheiternd, im Nachgang aber auch nachdenklich stimmend mag der Zufall oder eher die Absicht wirken, dass die Worte der ersten Zeile auf ihrem Aufmerksamkeit heischenden obersten Platz Gruß- und Wunschcharakter haben. So wie man sich kurz vor dem Christfest "Fröhliche Weihnachten" oder "Ein frohes Fest" zuruft, so rufen die Toten hier dem Betrachter aus dem Grabe "Ein fröhlich Auferstehen" zu. Na dann.
Date
Source Own work
Author Im Fokus

Licensing edit

I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current09:30, 19 January 2023Thumbnail for version as of 09:30, 19 January 20232,062 × 2,578 (1.49 MB)Im Fokus (talk | contribs)Uploaded own work with UploadWizard

Metadata