File:V245K-We.tif

Original file(4,190 × 5,840 pixels, file size: 63.33 MB, MIME type: image/tiff)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Deutsch: Herzog von Gotha August [August Emil Leopold, Herzog von Sachsen-Gotha und Altenburg]
Artist
Title
Deutsch: Herzog von Gotha August [August Emil Leopold, Herzog von Sachsen-Gotha und Altenburg]
Description
Deutsch: Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Ernst Welker.

Porträt August Emil Leopolds (1772-1822), Herzog von Sachsen-Gotha und Altenburg. Der Herzog ist als Pfau mit Porträtkopf dargestellt. Neben dem Titel "Herzog von Gotha" und einem Vers unter dem Bild, ist der linke Rand der Zeichnung mit einem großen "P" versehen. - nachträglich mit einem Kreuz im Titel/Namen versehen - Der Name "August" steht hinter dem Kreuz und wurde später vermutlich zur näheren Erläuterung angebracht [Bildunterschrift] Ein schöner Vogel ist der Pfau/

Das Wasser ist kalt, oft lau.

Biografisches

August Emil Leopold (1772–1822) war Herzog von Sachsen-Gotha und Altenburg. Seine Regierungszeit begann 1804 und endete mit seinem Tod 1822. Der Herzog war eine auffällige Herrscherpersönlichkeit, die sich vor allem als Förderer der Künste und der Wissenschaft hervortat. Darüber hinaus galt er als exzentrisch und geldverschwenderisch, wodurch er sein Land an den Rand des Bankrotts brachte. Den Altenburger Landesteil besuchte er nur sehr selten, so 1818, als der Landtag, auf dem neue Steuergelder akquiriert werden sollten, in Ronneburg stattfand. In erster Ehe war August mit Louise Charlotte von Mecklenburg-Schwerin (1779–1801) und in zweiter Ehe mit Karoline Amalie (1771–1848), der Tochter Wilhelms I. von Hessen, verheiratet. Er betätigte sich auch als Schriftsteller. So erschienen u.a. zwei poetische Werke: „Kyllenicon“ und „Ein Jahr in Arkadien“. (1) Die Herzogin von Kurland besuchte Gotha auf ihren Reisen Richtung Paris und war dann Gast im Schloss Friedenstein. (2)

„Tagelang erzählten wir unseren Freunden von diesen beiden Masken [Herzog August von Gotha und Sidonie von Diesgau]; Welcker traf den Herzog vortrefich als Pfau.“ (Emilie von Binzer, Drei Sommer in Löbichau, S. 100)

1 B., A.: August, Emil Leopold, in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 681–683. [Online unter: URL: http://www.deutsche-biographie.de/ppn100289614.html?anchor=adb, Stand: 7.7.2015]

2 TULB Jena, Nachlass Biron Abt. A , Nr. I bis XIX. Tagebücher der Herzogin von Kurland.
Date between 1819 and 1820
date QS:P571,+1850-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1819-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1820-00-00T00:00:00Z/9
Medium watercolor and pencil on paper
Dimensions height: 17.1 cm (6.7 in); width: 12.4 cm (4.8 in)
dimensions QS:P2048,17.1U174728
dimensions QS:P2049,12.4U174728
Burg Posterstein.
Accession number
V245K-We
Credit line Museum Burg Posterstein
References

Hofmann, Marlene; Engemann, Franziska (2015) Hofmann, Klaus , ed. Salongeschichten Paris - Löbichau - Wien : Gäste im Salon der Herzogin von Kurland im Porträt des Malers Ernst Welker, Museum Burg Posterstein ISBN: 978-3-86104-094-1.

von Binzer, Emilie (1877) Drei Sommer in Löbichau 1819-21, Spemann; Stuttgart

http://digicult2.thulb.uni-jena.de/digicult/rsc/viewer/digicult_derivate_00241567/V245K-We.tif.
Source/Photographer Museum Burg Posterstein
Other versions File:Ernst_Welker_-_Herzog_von_Gotha.jpg

Licensing

edit
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current16:06, 20 March 2018Thumbnail for version as of 16:06, 20 March 20184,190 × 5,840 (63.33 MB)Rchrdr (talk | contribs)pattypan 18.02

The following page uses this file:

Metadata