File:V257K-We.tif

Original file(4,287 × 6,623 pixels, file size: 108.34 MB, MIME type: image/tiff)

Captions

Captions

Caricature of Pauline von Hohenzollern-Hechingen by Enrst Welker, 1819-1820

Summary

edit
Deutsch: Fürstin Pauline [Pauline von Hohenzollern-Hechingen]
Artist
Title
Deutsch: Fürstin Pauline [Pauline von Hohenzollern-Hechingen]
Description
Deutsch: Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Ernst Welker.

Porträt Pauline von Hohenzollern-Hechingen (1782-1845), zweite Tochter der Herzogin Anna Dorothea von Kurlands, Frau von Friedrich Hermann Otto von Hohenzollern-Hechingen, Mutter des Prinzen Konstantins. Pauline ist als Eidechse mit Porträtkopf dargestellt. Neben dem Titel "Fürstin Pauline" und einem Vers unter dem Bild, ist der linke Rand der Zeichnung mit einem großen und einem kleinen "E" versehen. - nachträglich mit einem Kreuz hinter Titel/Namen versehen

[Bildunterschrift] Ein niedlich Thier die Eidechs ist/ Wem Braten fehlt der Schmorfleisch iszt.

Biografisches

Pauline von Hohenzollern-Hechingen (1782–1845) war die zweite Tochter der Herzogin von Kurland. Die spätere Fürstin wurde in Mitau geboren und heiratete 1800 in Prag Friedrich Hermann Otto von Hohenzollern-Hechingen (1776–1838). Ein Jahr später kam in Sagan der gemeinsame Sohn Konstantin (1801–1869) zur Welt. Seine Paten waren Zar Alexander I. (1777–1825) und das preußische Königspaar. (1) Im Salon ihrer Mutter glänzte Pauline vor allem durch ihre musische Begabung. Es wird berichtet, sie habe Arien singen können. (2) In den Theaterstücken am Löbichauer Hof wirkte sie ebenfalls mit. Nach dem Tod des Vaters erbte Pauline die Herrschaften Hohlstein und Nettkow in Schlesien. Als ihre Schwester Wilhelmine 1839 starb, erhielt sie außerdem das Herzogtum Sagan und die Herrschaft Nachod. 1842 wurde sie vom preußischen König mit dem Titel Herzogin von Sagan belehnt. Bereits 1844 verkaufte Pauline dieses Herzogtum aber an ihre jüngere Schwester Dorothee. (3) Ein Jahr später starb sie.

1 Hofmann, Sabine und Klaus: Wo ich einst residierte – wo ich Fürstin des Landes war, Posterstein 2007, S. 28. 2 Bruderreck, Barbara: Der Musenhof der Herzogin von Kurland. In: Hofmann, Klaus (Hrsg.): Die Herzogin von Kurland im Spiegel ihrer Zeitgenossen. Europäische Salonkultur um 1800, Posterstein 2011, S. 113.

3 Hofmann, Sabine und Klaus: Wo ich einst residierte – wo ich Fürstin des Landes war, Posterstein 2007, S. 28f.
Date between 1819 and 1820
date QS:P571,+1850-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1819-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1820-00-00T00:00:00Z/9
Medium watercolor and pencil on paper
Dimensions height: 19.4 cm (7.6 in); width: 12.6 cm (4.9 in)
dimensions QS:P2048,19.4U174728
dimensions QS:P2049,12.6U174728
Burg Posterstein.
Accession number
V257K-We
Credit line Museum Burg Posterstein
References

Hofmann, Marlene; Engemann, Franziska (2015) Hofmann, Klaus , ed. Salongeschichten Paris - Löbichau - Wien : Gäste im Salon der Herzogin von Kurland im Porträt des Malers Ernst Welker, Museum Burg Posterstein ISBN: 978-3-86104-094-1.

von Binzer, Emilie (1877) Drei Sommer in Löbichau 1819-21, Spemann; Stuttgart

http://digicult2.thulb.uni-jena.de/digicult/rsc/viewer/digicult_derivate_00241555/V257K-We.tif.
Source/Photographer Museum Burg Posterstein

Licensing

edit
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current16:20, 20 March 2018Thumbnail for version as of 16:20, 20 March 20184,287 × 6,623 (108.34 MB)Rchrdr (talk | contribs)pattypan 18.02

The following page uses this file:

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata