File talk:DEU Eßweiler COA.svg

Latest comment: 8 years ago by Maxxl2

@Fränsmer: - schöne Arbeit, aber was hat sich außer der Dateigröße verändert? Was hat Dich bewogen, das Wappen neu zu zeichnen? -- Maxxl² - talk 14:33, 4 August 2015 (UTC)Reply

Mir ist der "unrunde" Schild aufgefallen und hab es in ein Schild gesetzt, das ich für Wappen nach Debus verwende.
Schau dir Gliwis Schild mal genau an, es ist nicht wirklich rund. Die "Kurve" ist vielmehr eine Art Vieleck. Fränsmer (talk) 14:40, 4 August 2015 (UTC)Reply
Du hast absolut recht und vielen Dank für die Verbesserung. Damit zukünftig solche Rückfragen zu Verbesserungen sich erübrigen, bitte ich Dich, die Kommentare etwas genauer und, wenn es einfacher ist, in Deutsch zu fassen. Geht das? -- Maxxl² - talk 15:09, 4 August 2015 (UTC)Reply
Gern. Weiß gar nicht, wo, wann und warum ich mir das abgeguckt hab, kurz Dnglisch zu kommentieren. Debus nennt in seinem Werk nur die Nachnamen der Heraldiker. Debus selbst und bsp. Otto Hupp, Helmut von Jan oder Franz Xaver Glasschröder sind zuordenbar. Kannst du mit den Herren Hauser, Stürmer und Scheidt etwas anfangen? Wirkt immer so unfertig, nur die Nachnamen zu erwähnen. Fränsmer (talk) 15:20, 4 August 2015 (UTC)Reply
Für Insider sind die Nachnamen selbstverständlich. Wenn aber von nicht-heraldiaschen Künstlern nur die Nachnamen erscheinen, dann ist eben nicht mehr in den Quellen zu finden. Sollte irgendwann mehr dazu gefunden werden, sollte der Namen vervollständigt werden. -- Maxxl² - talk 15:29, 4 August 2015 (UTC)Reply
Return to the file "DEU Eßweiler COA.svg".