User talk:Clemensfranz/Archives/2015

Dein Foto vom Grab Tucholskys

Hallo Clemens, absolut kein Zweifel, es ist dein Foto vom Grab Tucholskys das heute auf Seite 19 des Bieler Tagblatts einen Artikel der sda ziert. Allerdings steht da nichts von Clemens Franz oder einer Lizenz drunter sondern nur Keystone! -- Хрюша ?? 12:02, 3 January 2015 (UTC)

Danke für die Nachricht. Es ist mir schon öfters passiert, dass Bilder von mir nicht lizenzconform verwendet werden. Schade ist es nur, dass es auch Profis machen, die wohl fürchterlich losschimpfen würden, wenn wir Ihre Texte und Bilder einfach ungefragt nutzen würden. -- Clemens Franz (talk) 14:10, 3 January 2015 (UTC)

Bild 'Exit'

[File:St Vitus Exit Mönchengladbach.jpg]

Hallo, Clemensfranz, sorry dass ich nachfrage: ich hab' das bisher noch nicht gehört mit der eingerizten Tür von Beuys, obwohl ich mich so einigermaßen mit ihm auskenne. Ist das gesichert? Schöne Grüße, --Coyote III (talk) 16:19, 26 May 2015 (UTC)

Ja, das ist gesichert. Ich meine das war Ostern 1972 (Karfreitag?), als Beuys das in die Tür geritzt hat. Wenn ich das gemacht hätte, hätte ich wahrscheinlich wegen Sachbeschädigung zahlen dürfen. Ich habe damals bei der Gemeinde nachgefragt, die haben mir das bestätigt. Wenn Du Dir unsicher bist, frage ruhig dort in der Gemeinde nach. -- Clemens Franz (talk) 18:39, 26 May 2015 (UTC)
Hallo, Clemensfranz, danke für die Info, auch in de:WP. Das reicht (mir) völlig aus, ich hab' nur die vielen Bilder kategorisiert und war stutzig geworden. Schöne Grüße, --Coyote III (talk) 19:13, 26 May 2015 (UTC)

Wiki Loves Earth 2015 - die Organisatoren sagen Danke

 

Hallo Clemensfranz,

am 31. Mai 2015 endete der Fotowettbewerb Wiki Loves Earth, an dem Du mit Deinen Bildern teilgenommen hast. Dafür möchten wir Dir herzlich danken.

Dieses Jahr haben sich 26 Länder am Wettbewerb beteiligt, insgesamt wurden dabei 108.444 Bilder hochgeladen. Aus Deutschland kamen 14.115 Fotos, was einem Anteil von 13 % entspricht. Sehr erfreulich ist die hohe Zahl von 1000 Teilnehmern allein beim deutschen Wettbewerb. Einen Überblick findest du auf unserer Ergebnisseite.

Die deutsche Jury hat Ende Juni auf einer Sitzung in Fulda die Top100 und die Preisträger ausgewählt. Eine Entscheidung der internationalen Jury wird noch im Juli erwartet.

Ein anderer Fotowettbewerb steht bereits vor der Tür. Im September findet zum fünften Mal der Wettbewerb Wiki Loves Monuments statt, bei dem Kultur- und Baudenkmäler bebildert werden sollen. Mit dem Fotografieren dafür kann jetzt schon begonnen werden. Vielleicht möchtest Du Dich sogar an der Organisation dieses Wettbewerbs oder von Wiki Loves Earth 2016 beteiligen?

Wir würden uns über weitere Beiträge von Dir freuen.

Viel Spaß dabei wünscht das Orga-Team.

--Blech (talk) 07:30, 14 July 2015 (UTC)

Kat-Bearbeitung

Hallo Clemensfranz, Du hast in meinen Bildern  ,   und   neu die Kat:Sieseby rein- und die Kat:Thumy rausgenommen. Das ist m.E. aber falsch. Sensby ist ein Ortsteil von Thumby, genau wie Sieseby. In Sieseby liegen diese Häuser nicht. Da Sensby keine eigene Kat hat, müsste dort wieder Thumby rein. Mit den ganzen by-Orten hoch im Norden kommt man schon mal durcheinander. Könntest Du das bitte ändern? Danke Viele Grüße --Pelz (talk) 13:18, 4 September 2015 (UTC)

Ja, da war ich zu schnell. Ich mache das rückgängig. Entschuldigung. -- Clemens Franz (talk) 19:32, 4 September 2015 (UTC)
Ich muss mich verbessern. Die Dateien gehören nur in die Kategorie "Cultural heritage monuments in Thumby" nicht in die übergeordnete Kategorie Thumby. Aber sie würden in eine Kategorie Sensby hineingehören, parallel zu Sieseby unter der Kategorie Thumby. Deiner Logik nach würden diese Bilder auch in weiter "hoher" liegende Kategorie gehören wie in die Kategorie "Kreis Rendsburg-Eckernförde" und weitere "höhere" Kategorie gehören. Das würde das Kategoriesystem nicht vertragen. Ich werde die Kategorie mal anlegen und dann ist alles richtig. -- Clemens Franz (talk) 19:42, 4 September 2015 (UTC)
PS: So könnten auch Kategorie zu Börentwedt oder Gute Bienebek angelegt werden. -- Clemens Franz (talk) 19:52, 4 September 2015 (UTC)
Ich meinte oben auch die Kat "Cultural heritage monuments in Thumby" und nicht die Oberkat "Thumby". Wenn Du die Unterkat "Semsby" anlegen willst, OK! --Pelz (talk) 21:52, 6 September 2015 (UTC)

Rathaus Uelzen

Das Foto ist das Haus gegenüber, nicht das alte Rathaus selbst.

Ich kann nicht sagen, welches Bild du meinst. -- Clemens Franz (talk) 08:36, 3 October 2015 (UTC)

File:Kirche Lüdersen Springe.jpg

Hi Clemensfranz, ich hab das oben genannte Bild gerade etwas bearbeitet. Normalerweise mach ich das nicht ohne Zustimmung des Fotografen. Aber da gerade auf der Juryseite von WLM dies Bild als Noch ein tolles Bild das genau nichts zu WLM beiträgt beschrieben wird, konnte ich es mir nicht verkneifen. Wenn es dir nicht gefällt, mach es rückgängig, ich bin nicht nachtragend :-) Gruss --Nightflyer (talk) 20:54, 11 October 2015 (UTC)

Hallo, mich stört es nicht, dass die Bilder, die ich hochgeladen habe, bearbeitet werden. Ich habe sie in die Freiheit entlassen, und wenn sie sich da entwickeln, um so besser. Ja, und mit der Beschreibung habe ich es nicht so. Und noch nie gehabt. Meine Vorstellung ist allerdings, dass alle Bilder in der Category:Cultural heritage monuments*, die in einem Jahr hochgeladen werden, auch an dem Wettbewerb teilnehmen. Mit dem Vorjury-Tool gibt es nun ein Werkzeug, dass die Möglichkeit bietet, die besten 1000 (2000) Bilder vorzuwählen, die die Hauptjury dann beurteilen kann. Man sollte da mal darüber diskutieren! -- Clemens Franz (talk) 19:01, 12 October 2015 (UTC)

Quality Image Promotion

 
Your image has been reviewed and promoted

Congratulations! Biotürme Lauchhammer eins.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status.

If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates.

We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
Comments Good quality. Very interesting building. --Carschten 22:00, 25 October 2015 (UTC)

--QICbot (talk) 05:28, 28 October 2015 (UTC)

Category:Bei_der_Abtmühle

 

Category:Bei_der_Abtmühle has been listed at Commons:Categories for discussion so that the community can discuss ways in which it should be changed. We would appreciate it if you could go to voice your opinion about this at its entry.

If you created this category, please note that the fact that it has been proposed for discussion does not necessarily mean that we do not value your kind contribution. It simply means that one person believes that there is some specific problem with it. If the category is up for deletion because it has been superseded, consider the notion that although the category may be deleted, your hard work (which we all greatly appreciate) lives on in the new category.

In all cases, please do not take the category discussion personally. It is never intended as such. Thank you!


F. Riedelio (talk) 16:08, 10 November 2015 (UTC)

Danke für Deine Teilnahme an Wiki Loves Monuments 2015!

 
 

belegte mit diesem Bild den

im Wettbewerb

Hallo Clemensfranz!

Vielen Dank, dass Du bei Wiki Loves Monuments 2015 mitgemacht und Deine Fotos von Kulturdenkmalen mit der ganzen Welt geteilt hast! Weltweit wurden im Rahmen des Wettbewerbs über 230.000 Bilder hochgeladen. 38.953 davon stammen allein aus Deutschland, wo sich 866 Teilnehmer beteiligt haben.
Hier findest Du weitere statistische Informationen zu den Ergebnissen von Wiki Loves Monuments 2015.

Und so geht’s jetzt mit dem Wettbewerb weiter:

  • Die WLM-Vorjury alle im Rahmen des Wettbewerbs hochgeladenen Bilder gesichtet und bewertet.
  • Vom 16. bis 18. Oktober tagte die Hauptjury in Fulda und legte auf Basis der Vorjury-Bewertungen die Platzierung der besten Aufnahmen fest. In der darauf folgenden Woche wurden dann die besten Bilder des Wettbewerbs und natürlich die Preisträger veröffentlicht.
  • Für die Vergabe unserer tollen WLM-Preise wird dann Wikimedia Deutschland in den Wochen bis Weihnachten nach und nach alle Preisträger anschreiben und bitten, sich einen Preis aus unserem Sachpreispool auszusuchen. Bitte sorge daher dafür, dass Du in Deinen Account-Einstellungen Deine E-Mail-Adresse hinterlegt hast und auf ggf. dort ankommende Mails innerhalb von höchstens einer Woche antwortest.

Auch wenn der diesjährige Wettbewerb jetzt vorbei ist, möchten wir Dich einladen, auch weiterhin Fotos hochzuladen und bei der Pflege von Wikipedia-Artikeln und Listen zu helfen. Wikipedia und Wikimedia Commons leben durch Menschen wie Dich, die ehrenamtlich helfen, freie Inhalte zu erstellen und für alle zugänglich zu machen. Weitere Informationen dazu, wie genau Du an der Wikipedia mitarbeiten kannst, findest Du in unserem Tutorial, und wenn Du Dir dabei eine persönliche Unterstützung wünschst, kannst Du Dich einfach an unser Mentorenprogramm wenden.

Viel Glück für den Wettbewerb und viel Spaß bei der weiteren Mitarbeit in der Wikipedia und hier auf Commons wünscht Dir das Wiki Loves Monuments Team Deutschland 2015 (Sebastian Wallroth (talk) 20:19, 10 December 2015 (UTC))

Return to the user page of "Clemensfranz/Archives/2015".