File:1344-1457 Pfennige der Grafen von Limburg.jpg

Original file(2,480 × 3,508 pixels, file size: 1.29 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Description
Deutsch: Pfennige der Grafen Dietrich IV. von Limburg (oben) und Wilhelm I. von Limburg-Broich (unten). Hergestellt 1344–1401 und 1401–1457. Die im 14. und 15. Jahrhundert geschlagenen Pfennige der Grafen von Limburg entsprachen den Prägungen der Grafen von der Mark. Die Limburger Münzen fanden europaweite Verbreitung, wie Hort- und Schatzfunde belegen. 1439 ist mit Dietrich von der Winterbach für die Burg Hohe Limburg ein Münzmeister belegt. Ein großer Teil der Münzen wurde aber anscheinend in der Herrschaft Broich sowie im Stiftsbezirk Rellinghausen geschlagen. – Herkunft/Rechte: Stadtmuseum Hagen / Heike Wippermann (RR-R).
Date 1344–1457
Source Stadtmuseum Hagen (2018-07-10) / Heike Wippermann (RR-R). Pfennige der Grafen von Limburg, abgerufen unter [1]
Author Münzstätte in Limburg

Licensing

edit
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 100 years or fewer.


This work is in the public domain in the United States because it was published (or registered with the U.S. Copyright Office) before January 1, 1929.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current10:03, 31 January 2019Thumbnail for version as of 10:03, 31 January 20192,480 × 3,508 (1.29 MB)Bärwinkel,Klaus (talk | contribs){{Information |Description=Pfennige der Grafen Dietrich IV. von Limburg (oben) und Wilhelm I. von Limburg-Broich (unten). Hergestellt 1344–1401 und 1401–1457. Die im 14. und 15. Jahrhundert geschlagenen Pfennige der Grafen von Limburg entsprachen der Prägungen der Grafen von der Mark. Die Limburger Münzen fanden europaweite Verbreitung, wie Hort- und Schatzfunde belegen. 1...

There are no pages that use this file.

Metadata