File:Bulletin de l'Acadmie impriale des sciences de St.-Ptersbourg (20242822150).jpg

Original file(760 × 1,678 pixels, file size: 196 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

edit
Description
English:

Title: Bulletin de l'Acadmie impriale des sciences de St.-Ptersbourg
Identifier: bulletindelacadm06impe (find matches)
Year: [1] (s)
Authors: Imperatorskaia Akademiia nauk (Russia)
Subjects: Science; Science -- Soviet Union
Publisher: (St. -Ptersbourg), Acadmie impriale des sciences
Contributing Library: New York Botanical Garden, LuEsther T. Mertz Library
Digitizing Sponsor: The LuEsther T Mertz Library, the New York Botanical Garden

View Book Page: Book Viewer
About This Book: Catalog Entry
View All Images: All Images From Book
Click here to view book online to see this illustration in context in a browseable online version of this book.

Text Appearing Before Image:
11».) des Sciences de Saint-Pt'tersbourg. ISO rùhreii, jcde genaue Beobaclitung unmôglich niaclien. Ich liabe daher ein neues Instrument der Art con- struirt, welches icli (')lanenioineter neniie, und wel- ches niir betViedigende UeMiltatc geliefert liât. Seine Construktion wird durch die beistehenden Abbildnn- gen (Fig. 1, 2, 3) doutlicli geniacht, wo I. oinen ver- tikalen Langssclmitt, 2. einen vertikalen Querscimitt und 3. einen hoiizontalen Schnitt darstellt. Der Maass- stab ist '^i der natûrliclien Grosse. In alien 3 Fignren entsprechen gleiche Buchstaben gleichcn Tiieilen.
Text Appearing After Image:
Um die stahlerne Axe CC' dreht sich der Apparat AEDB; er besteht aus 2 quadratischen Messing- platten A und B, von denen A genau 2 Zoll, B aber 1 Zoll Seite enthalt. Dièse Platten sind niittelst der Stiele E und D an eine Messinghiilse befestigt, welche aaf die Axe CC^ geschoben und dort festgeschraubt ist. In der Mitte der oberen Seite der Platte A be- tindet sicli ein teiner Zeigcr N, welchcr auf dem ge- thcilten Gradbogen FG den Winkel a, um welchen die l'hitte .-1 aus ihror senkrechten Lage abgelenkt ist, angieht. Die Stahlaxe ist an den Enden zuge- spitzt. und dreht sich um dièse Spitze in den koni- schen l.agern zweier Schraiilien 31 und 31, welche in den oberen Knden der verîikalon Arme des Messing- bûgels LJL angebracht sind; der Bilgel seinerseits wird an die senkrechten Wande des Blechgefâsses GG'KK' (1) angeschraubt. Durch die Schrauben 31 und 31' kônnen die Spitzen der Axe in ihren La- geru so eingestellt werden, dass beim Drehen der Axe die Keibung ein Minimum wird. Das Geftlss GG' KK' wird mit Bauniol gefùllt bis zu solcher Hohe aa\ dass die halbe Axe, so wie der untere Theil des drehbaren Apparats sich im 01 befindct. Die Dicke der Platte B mit ihrem Stiel D und der unten befind- lichen Schraubenspindel P ist so abgeglichen, dass, wenn sie im 01 eingetaucht ist, der Scliwerpunkt des drehbaren Apparates in die Axe CC' fallt, was sich dadurch kund giebt, dass derselbe sowohl in senk- rechter als auch in jeder andern geneigten Lage in Ruhe bleibt. An der Schraubenspindel F konnen nun verschiedene cylindrische Gewichte H ange- schraubt werden, welche sammtlich dieselbe Hohe, aber verschiedene Durchmesser haben; beim An- schrauben derselben nimmt der drehbare Apparat seine bestimmte senkrechte Richtung an. An derjenigen Seite des Blechgefâsses, von wel- cher aus man die Theilung des Gradbogens sieht, ist eine senlvrechte Glasrohre befestigt, in welches ein kleiuer Drathpendel hiingt, dessen Einspielen auf einen unten verzeichncten Punkt, welches man durch die drei Fussschrauben des Gefasses erreichen kann, zusammenfâllt mit dem Einspielen des Zeigers iVauf 0 der Theilung, sobald die umgebende Luft vollig ruhig ist. Dièses Rohrchen mit dem Pendel ist auf der Zeichnung weggelassen worden. Das mit Ol ge- fiillte Blechgefâss wird durch einen Deckel GG zu- gedeckt, an welchem nur ein schmalcr Ausschnitt angebracht ist, in welchem der Stiel E sich frei hin und her bewegen kann; auf dièse Weise wirkt also die stromende Luft gar nicht auf die Oberflache des Ois, sondern nur auf die aus dem Deckel hervorra- genden Tlieile des Apparats. Der Gebrauch des Instruments ist der folgende. Nachdem das Gewicht // an die Schraubenspindel bis zum festen Anliegen an B angeschraubt worden, bringt man das Instrument in die Ventilationsrohre, in wel- cher die Geschwindigkeit der Luft gemessen werden

Note About Images

Please note that these images are extracted from scanned page images that may have been digitally enhanced for readability - coloration and appearance of these illustrations may not perfectly resemble the original work.
Date
Source

https://www.flickr.com/photos/internetarchivebookimages/20242822150/

Author Internet Archive Book Images
Permission
(Reusing this file)
At the time of upload, the image license was automatically confirmed using the Flickr API. For more information see Flickr API detail.
Flickr tags
InfoField
  • bookid:bulletindelacadm06impe
  • bookyear:
  • bookdecade:
  • bookcentury:
  • bookauthor:Imperatorskaia_Akademiia_nauk_Russia_
  • booksubject:Science
  • booksubject:Science_Soviet_Union
  • bookpublisher:_St_Ptersbourg_Acadmie_impriale_des_sciences
  • bookcontributor:New_York_Botanical_Garden_LuEsther_T_Mertz_Library
  • booksponsor:The_LuEsther_T_Mertz_Library_the_New_York_Botanical_Garden
  • bookleafnumber:111
  • bookcollection:biodiversity
  • bookcollection:NY_Botanical_Garden
  • bookcollection:americana
  • BHL Collection
  • BHL Consortium
Flickr posted date
InfoField
9 August 2015



Licensing

edit
This image was taken from Flickr's The Commons. The uploading organization may have various reasons for determining that no known copyright restrictions exist, such as:
  1. The copyright is in the public domain because it has expired;
  2. The copyright was injected into the public domain for other reasons, such as failure to adhere to required formalities or conditions;
  3. The institution owns the copyright but is not interested in exercising control; or
  4. The institution has legal rights sufficient to authorize others to use the work without restrictions.

More information can be found at https://flickr.com/commons/usage/.


Please add additional copyright tags to this image if more specific information about copyright status can be determined. See Commons:Licensing for more information.
This image was originally posted to Flickr by Internet Archive Book Images at https://flickr.com/photos/126377022@N07/20242822150. It was reviewed on 21 September 2015 by FlickreviewR and was confirmed to be licensed under the terms of the No known copyright restrictions.

21 September 2015

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current18:38, 21 September 2015Thumbnail for version as of 18:38, 21 September 2015760 × 1,678 (196 KB) (talk | contribs)== {{int:filedesc}} == {{information |description={{en|1=<br> '''Title''': Bulletin de l'Acadmie impriale des sciences de St.-Ptersbourg<br> '''Identifier''': bulletindelacadm06impe ([https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Special%3ASearch&pro...

There are no pages that use this file.