Commons:SVG-Übersetzungswerkzeug

This page is a translated version of a page Commons:SVG Translate tool and the translation is 98% complete. Changes to the translation template, respectively the source language can be submitted through Commons:SVG Translate tool and have to be approved by a translation administrator.
Outdated translations are marked like this.

Diese Seite ist die Dokumentation zum Tool SVG Translate auf Toolforge.

SVG Translate - Ansicht der Übersetzung (mit Anmerkungen)

Zweck

Das Tool SVGTranslate wurde zum Zweck der einfachen Übersetzung von SVG-Dateien entwickelt. Das Tool ermöglicht es Benutzern, jede SVG-Datei auf Commons zu übersetzen, die maschinenlesbare Textbeschriftungen hat. Die Übersetzungen werden mittels switch-translations in dieselbe Bilddatei eingefügt. Auf diese Weise bleiben die Übersetzungen über die Zeit erhalten, auch wenn das Bild verändert wird. Weitere Informationen hier.

Geschichte

Dieses Tool ist ein Nachfolger des älteren Tools SVGTranslate, das von User:Jarry1250 gepflegt wurde. Nachdem dieses Tool nicht mehr gepflegt wurde, wurde es als Projekt in der Wunschlisten-Umfrage 2017 vorgeschlagen. Das Projekt belegte Platz 9 auf der Ergebnisliste der Wunschliste. Ende August 2018 begann Community Tech-Team mit der Arbeit an diesem Projekt. Viele Community-Mitglieder wurden konsultiert während des Design- und Entwicklungsprozesses des Tools.

Verwendung

Auswählen einer zu übersetzenden Datei

 
Seite zur Dateisuche
 
Dateisuche

Dies ist die Startseite für das Tool svg-translate. Auf dieser Seite kannst du die Dateisuchfunktionen verwenden, um nach jeder SVG auf Commons zu suchen. Beachte, dass du nur SVGs übersetzen kannst, die maschinenlesbare Textbeschriftungen haben. Für andere SVGs musst du ein Bildbearbeitungsprogramm wie Inkscape verwenden.

Auswählen einer Sprache

 
SVG Translate - Übersetzungsansicht

Nachdem du ein Bild ausgewählt hast, siehst du die Übersetzungsansicht. In dieser Ansicht siehst du auf der linken Seite die Bildbeschriftungen und leere Eingaben zum Hinzufügen von Übersetzungen. Auf der rechten Seite siehst du das Bild. Bevor du Übersetzungen der Beschriftungen hinzufügst, musst du die Sprache auswählen, in die du die Datei übersetzen möchtest. Klicke dazu auf das Dropdown-Menü Select a language oberhalb der Eingabefelder. Dann kannst du mit dem ULS deine Sprache auswählen.

 
Sprachauswahl für das Werkzeug SVG Translate

Übersetzen von Bildbeschreibungen

 
Übersetzungsvorschau für das Werkzeug SVG Translate

Sobald du eine Sprache ausgewählt hast, in die du deine Datei übersetzen möchtest, kannst du Übersetzungen für die Beschriftungen hinzufügen. Wenn du die Übersetzung für jede Beschriftung abgeschlossen hast, generiert das Werkzeug ein neues Bild mit der hinzugefügten Übersetzung im Bild. Wie du im Bild links sehen kannst, wurden die beiden übersetzten Beschriftungen in das Bild eingefügt.
Beachte, dass es eine kleine Weile dauern kann, bis die Vorschau generiert und gerendert ist. Bei komplexen Bildern mit mehreren Textbeschriftungen dauert es länger.

Hochladen einer Übersetzung auf Commons

Nachdem alle Beschriftungen übersetzt wurden, kannst du das Bild zu Commons hochladen, indem du auf die Schaltfläche Upload to Commons über dem Bild klickst. Bitte beachte, dass du dich zum Hochladen zuerst einloggen musst. Dies kannst du über die Login-Schaltfläche oben rechts tun.

Verwenden einer übersetzten Datei in einem Wiki

 
Umschalten der übersetzten Datei - Auswahl der Sprache
 
Übersetzte Datei in Hebräisch umgeschaltet

Nachdem du Übersetzungen für eine Datei hinzugefügt hast, kannst du zur Dateiseite auf Commons gehen und die Sprache auswählen, in der du das Bild sehen möchtest, indem du das Dropdown-Menü Render this image in auf der Dateiseite verwenden. Siehe Bild auf der linken Seite.

Nachdem du die Sprache geändert hast, kannst du die hinzugefügten Übersetzungen in der Datei sehen. Um die Datei in dein Wiki einzubetten, kann du sie direkt einbetten und das SVG wird in der Sprache des Wikis angezeigt, wenn diese Übersetzung existiert. Wenn keine Übersetzung gefunden wird, wird das Bild in Englisch angezeigt.

Zum Beispiel, wenn du eine Hindi-Übersetzung für File:Fire triangle 2.svg hinzufügst, und du willst es auf einem Artikel auf Hindi-Wikipedia einbetten, kannst du das tun, indem du [[File:Fire triangle 2.svg]] in der Hindi-Wikipedia hinzufügst und es wird die Hindi-Übersetzung zeigen, wenn sie existiert. Wenn das System keine Hindi-Übersetzung für das Bild findet, werden die englischen Bezeichnungen angezeigt. Wenn du die Hindi-Beschriftungen auf einem anderssprachigen Projekt (z. B. Punjabi) anzeigen möchtest, dann kannst du es mit [[File:Fire triangle 2.svg|lang=hi]] einbetten.

Häufig gestellte Fragen

F: Warum sehe ich die Meldung Für diese Datei sind keine Bezeichnungen zur Übersetzung verfügbar?

A: Es gibt viele Gründe, warum diese Meldung erscheint:

  • Eine Datei kann gezeichneten Text enthalten, aber das Werkzeug kann nur Text finden, der in einem maschinenlesbaren Format vorliegt (der Text muss sich in einem text-Element befinden). Zum Beispiel hat File:Nuvola apps edu miscellaneous H2O.svg gezeichnete Textbeschriftungen, die das Werkzeug nicht erkennt.
  • Das Tool greift möglicherweise auf eine veraltete Version der SVG-Datei zu. Wenn das Tool auf eine SVG-Datei aus Commons zugreift, legt es diese in seinem eigenen Cache ab. Das Tool wird niemals in Commons nach einer neueren Version einer gecachten Datei suchen, so dass der Benutzer warten muss, bis die Datei aus dem Cache veraltet ist (in 5 Stunden oder mehr). Es gibt keine Möglichkeit, den Cache zu leeren. Insbesondere wird der Cache des Tools nicht bereinigt, wenn du &action=purge auf Commons ausführst phab:T213126, phab:T216207
  • Das Tool erwartet, dass die switch-Elemente, die in mehrsprachigen Dateien verwendet werden, eine bestimmte, einfache Struktur haben. Die unmittelbaren Kinder sollten text-Elemente sein, die die Übersetzungen darstellen. Das Tool erwartet z. B. keine a (Anker/Hyperlink) oder g (Gruppe) Elemente. Das Tool erwartet eine Standardübersetzung (ein text-Elementkind ohne systemLanguage-Attribut). Das Tool erwartet, dass alle Übersetzungen die gleiche Anzahl von tspan-Elementen haben wie die Standardübersetzung. Wenn zum Beispiel die Standardübersetzung text keine tspan-Kinderelemente hat, aber eine vorhandene deutsche Übersetzung ihren gesamten Text innerhalb eines tspan hat, dann zeigt das Tool keinen deutschen Text an. phab:T230357, https://svgtranslate.toolforge.org/File:T230357.svg
  • Das Tool wird durch CSS-ID-Selektoren im style-Element verwirrt, z.B. ‎<style type="text/css">#middleMarker { fill: red; }; #Person { stroke: black; }‎</style>. phab:T231143
  • Wenn das Werkzeug bei einem Element fehlschlägt, schlägt es bei allen fehl. phab:T248252
  • Das Tool unterstützt keine verschachtelten ‎<tspan>. phab:T250607

F: Warum ist die Schaltfläche Upload to Commons deaktiviert?

A: Dateien können nur auf Commons hochgeladen werden, wenn du eingeloggt bist. Du kannst dich über die Schaltfläche Login oben rechts auf der Seite anmelden. Es wird dir der OAuth-Berechtigungsbildschirm angezeigt. Du musst auf Akzeptieren klicken, um dem Tool zu erlauben, die Datei in deinem Namen auf Commons hochzuladen.

F: Was bedeutet die Sprache Standard in der Sprachauswahl links in der Übersetzungsansicht?

A: Wenn das SVG-Bild nicht die Sprache angibt, in der es vorliegt, nimmt das System an, dass es in der Sprache Standard vorliegt. Das Tool weiß nicht, ob es sich um Englisch oder Spanisch oder eine andere Sprache handelt.

F: Warum erhalte ich die Meldung Die angeforderte Datei konnte nicht gefunden werden?

A: Diese Meldung wird angezeigt, wenn der angeforderte Bildname nicht auf Commons existiert. Bitte überprüfe den Dateinamen auf Rechtschreibfehler und überprüfe ihn noch einmal auf Commons. Beachte, dass nur Bilder, die auf Commons vorhanden sind, mit diesem Tool übersetzt werden können. Du kannst deine SVG-Datei auf Commons hochladen, um sie mit diesem Tool zu übersetzen.

F: Die Reihenfolge der Beschriftungen ist für meine Sprache falsch. Wie kann ich das beheben?

A: Der einfache Weg ist, die Übersetzungen in der richtigen Reihenfolge hinzuzufügen (d.h. die richtige Übersetzung für die falsche Beschriftung einzufügen). Die Vorschaufunktion hilft dir dabei, zu sehen, ob es richtig im Bild erscheint. Dies ist keine gute Lösung und wir versuchen, einen Weg zu finden, dieses Problem langfristig zu beheben, aber wir können keine Lösung garantieren, da SVGs sehr komplex sein können.

F: Warum sehe ich die Meldung Nur SVG-Dateien werden unterstützt?

A:

  • Es ist nicht möglich, andere Dateiformate als SVG (d.h. mit einer Dateierweiterung von .svg) zu übersetzen. Das Werkzeug SVG Translate wird von einer Vorlage auf Commons verlinkt, und so ist es möglich, dass diese Vorlage auf Nicht-SVG-Dateien verwendet wird und in diesen Fällen kann es zu diesem Fehler kommen. Möglicherweise gibt es eine SVG-Version des Bildes, das du zu übersetzen versuchst (suche auf der Seite der Datei nach der Vorlage {{Vector version available}}).
  • phab:T251702 fehlende XML-Informationen könnten den Konverter verwirren


Siehe auch