Welcome to Wikimedia Commons, Periphrastika!

Tip: Categorizing images

edit

Afrikaans  العربية  беларуская (тарашкевіца)  বাংলা  català  čeština  dansk  Deutsch  Deutsch (Sie-Form)  Ελληνικά  English  Esperanto  español  فارسی  suomi  français  galego  עברית  magyar  íslenska  italiano  日本語  ქართული  한국어  македонски  മലയാളം  norsk bokmål  Plattdüütsch  Nederlands  norsk  polski  português  português do Brasil  română  русский  sicilianu  slovenčina  slovenščina  српски / srpski  svenska  Türkçe  українська  Tiếng Việt  中文(简体)‎  中文(繁體)‎  +/−


Hello, Periphrastika!
 
Tip: Add categories to your files

Thanks a lot for contributing to the Wikimedia Commons! Here's a tip to make your uploads more useful: Why not add some categories to describe them? This will help more people to find and use them.

Here's how:

1) If you're using the UploadWizard, you can add categories to each file when you describe it. Just click "more options" for the file and add the categories which make sense:

2) You can also pick the file from your list of uploads, edit the file description page, and manually add the category code at the end of the page.

[[Category:Category name]]

For example, if you are uploading a diagram showing the orbits of comets, you add the following code:

[[Category:Astronomical diagrams]]
[[Category:Comets]]

This will make the diagram show up in the categories "Astronomical diagrams" and "Comets".

When picking categories, try to choose a specific category ("Astronomical diagrams") over a generic one ("Illustrations").

Thanks again for your uploads! More information about categorization can be found in Commons:Categories, and don't hesitate to leave a note on the help desk.

CategorizationBot (talk) 13:24, 2 September 2011 (UTC)Reply

Datum bei Kategorie Bahnhof Gauting

edit

Hallo, du hast in der Kategorie Bahnhof Gauting einige interessante Bilder eingestellt, die im Namen Jahreszahlen wie 1967 oder 1968 haben. Als Datum gibst du aber „date=2020-05-26“ an. Hier sollte nicht das Hochladedatum stehen (das registriert das System automatisch und zeigt es weiter unten an), sondern das Aufnahme- oder Entstehungsdatum. Das kann auch nur das Jahr oder die Kombination Jahr-Monat sein, wenn sich der genaue Tag nicht mehr feststellen lässt. Grüße und Servus, -- Renardo la vulpo (talk) 11:43, 7 June 2020 (UTC)Reply

Datum KLV12 BZB Talzug Garmisch-Partenkirchen 1967.png

edit

Hallo, Periphrastika,

du hast beim Foto File:KLV12 BZB Talzug Garmisch-Partenkirchen 1967.png angegeben, dass du es selbst aufgenommen hast ({{Own}}), und zwar am 2020-05-25. Natürlich habe ich keinen Grund, deine Autorenschaft zu bezweifeln, aber dass das abgebildete Wagenmaterial 2020 noch auf der Strecke verkehrt sein soll, wundert mich, denn eine der Loks steht mittlerweile vor dem Rathaus in Garmisch-Partenkirchen, und die andere meines Wissens vor dem Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München. Von einer dritten ist mir nichts bekannt.

Ist das Datum sicher? Die Jahreszahl 1967 im Bildnamen erscheint mir wesentlich plausibler.

Danke, Renardo la vulpo (talk) 19:46, 21 October 2020 (UTC)Reply

Karten Einzugsgebiete

edit

Hallo Periphastika,

vielen Dank für die Einbindung der beiden Einzugsgebiets-Karten der Ebrach-Flüsse in die deutschsprachige Wikipedia.

Nachdem ich solche Karten in der Enzyklopädie für elementar halte, leider aber technisch nicht in der Lage bin, sie selbst herzustellen, wollte ich fragen, ob du in Betracht gezogen hast, noch weitere solcher Karten für andere Flüsse herzustellen? Mir schwebten dabei die kleinen Mainzuflüsse im Steigerwaldvorland (z. B. Volkach und Schwarzach) vor.

Solltest du mir antworten (egal welches Ergebnis meine Anfrage zeitigte), würde ich mich freuen, wenn du mich anpingen könntest, weil ich selten in Commons unterwegs bin.

Viele Grüße --Monandowitsch (talk) 14:58, 8 June 2022 (UTC)Reply