Welcome to Wikimedia Commons, Rettung-der-Erde!

-- Wikimedia Commons Welcome (talk) 20:40, 26 September 2014 (UTC)Reply

Wiki Loves Monuments 2014 - Ein Wiki-Beitrag für die Denkmaltopographie

edit
 

Hallo Rettung-der-Erde,

vor zehn Tagen endete der vierte Fotowettbewerb Wiki Loves Monuments. Du hast daran aktiv teilgenommen und wir möchten Dir dafür herzlich danken.

Mit mehr als 35 Tausend Fotos hat Deutschland wie in den Vorjahren ein gutes Ergebnis erreicht und einen Anteil von 14 % an diesem internationalen Projekt erbracht, an dem sich 40 Länder beteiligten. Sehr erfreulich ist die hohe Zahl an 651 Teilnehmern allein in Deutschland. Schon zum Abschluss des Wettbewerbs waren rund 6000 Fotos (=17 %) in Listen und Artikel eingebunden. Einen detaillierten Überblick zu den Fotos, den Bundesländern und Teilnehmern findest du auf unserer WLM-Projektseite.

Die deutsche Jury hat nun die eingereichten Beiträge übernommen und ist gegenwärtig dabei, diesen wertvollen Fotobestand zu den Kulturdenkmalen zu sichten. Am nächsten Wochenende wird in Hamburg die entscheidende Jury-Sitzung stattfinden. Wir wünschen auch Dir mit Deinem Foto-Beitrag dabei viel Glück und Erfolg. Du darfst gespannt sein und all Deine Freunde bitten, Dir die Daumen zu drücken.

Die preisgekrönten 100 Gewinner-Fotos werden in der Woche ab dem 20. Oktober veröffentlicht. Auf dieser Grundlage wird auch in diesem Jahr ein Kalender-Poster für 2015 gedruckt werden.

Auf zwei Möglichkeiten einer weiteren aktiven Mitwirkung an unserem Denkmal-Projekt möchten wir bei dieser Gelegenheit hinweisen bzw. Dich dazu einladen:

  • Unsere Freunde in Österreich haben mit einem gerade gestarteten Denkmal-Cup das Editieren von Denkmallisten und Denkmalartikeln in den Focus gerückt. Bis Ende des Jahres kannst Du Punkte sammeln und Preise gewinnen. Dabei geht es mit diesem Wettbewerb nicht nur um Kulturdenkmale in AT oder D, sondern generell um Denkmale in der deutschsprachigen Wikipedia, als offen für alle Länder.
WLM-Aktivisten sind herzlich eingeladen, bei der Betreuung des Messestandes sowie in den Gesprächen über Möglichkeiten einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Denkmalbehörden mitzuwirken. Die Reisekosten übernimmt für 8-10 registrierte Standbetreuer WMDE. Es muss nicht der gesamte Messezeitraum sein, auch eine Mitwirkung an 2 Tagen hilft uns, den Beitrag der Wikipedia für die Denkmaltopographie sichtbar zu machen.

Und schließlich gilt: Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb. Bereits jetzt kann jeder mit der Planung von Wiki Loves Monuments 2015 beginnen. Wir freuen uns auf Deine weiteren Beiträge für Wikimedia-Projekte.

Viel Spaß dabei wünscht Dir das Orga-Team.

( Bernd Gross), 11.10.2014

Der WLM-Countdown hat begonnen

edit
 

Hallo Rettung-der-Erde,

nun ist es wieder soweit. Vom 1. bis zum 30. September findet zum fünften Mal der internationale Wettbewerb Wiki Loves Monuments statt. Im Mittelpunkt steht bekanntlich das Fotografieren von Kulturdenkmalen. Du hast an einem der letzten Fotowettbewerbe teilgenommen und wir freuen uns auf weitere Bildbeiträge von Dir.

Viele interessante Motive, nicht nur Burgen und Schlösser, sondern auch Fachwerkhäuser, Brücken und Brunnen, technische und Industriedenkmale und vieles mehr gibt es noch zu fotografieren, damit sie in der Wikipedia dokumentiert werden können. Nützliche Tipps findest du auf unserer WLM-Projektseite. Du kannst gerne individuell Fototouren durchführen oder aber Dich auch Gruppentouren anschließen. Besonders freuen wir uns auf Fotos, die Lücken in den Denkmallisten der Wikipedia ausfüllen.

Darüber hinaus kannst Du auch an der Arbeit der Jury teilnehmen, die Mitte Oktober die Fotos bewerten und die Gewinner ermitteln wird. Bis zum 15. August kannst du hier Deine Bewerbung einreichen.

Viel Erfolg und Spaß beim größten Fotowettbewerb der Wiki(m/p)edia in den bevorstehenden Wettbewerbswochen wünscht Dir das Orga-Team. Wir freuen uns auf Deine Fotos.

( Bernd Gross, 6. August 2015)

Wiki Loves Earth 2017 - Danke, und wie geht es weiter?

edit

Hallo Rettung-der-Erde,

vielen Dank für Deine Teilnahme am Fotowettbewerb Wiki Loves Earth Deutschland. Damit hast Du ein Stück Natur in Deiner Region dokumentiert und Wikipedia geholfen, andere darüber zu informieren.

Dieses Jahr wurden 24.000 Fotos eingereicht, im vorigen Jahr waren es noch 18.000. Bei der Teilnehmerzahl (1063) wurde der Rekord vom Vorjahr nur knapp verpasst.

Um die große Zahl von Bildern angemessen zu bewältigen, suchen wir weitere Helfer für die Vorjury, zum Kategorisieren oder zum Einfügen der Bilder in die Artikel und Listen der Wikipedia.

Eine Jury wird Anfang Juli auf einer Sitzung in Fulda die besten Bilder auswählen. Nach dem Zeitplan sollen die Top100 am 15. Juli 2017 veröffentlicht werden. Kurz danach werden die Gewinner benachrichtigt.

Wir möchten auf Wiki Loves Earth Biosphere Reserves hinweisen. Bei diesem Wettbewerb können bis Ende Juni Bilder von Biosphärenreservaten aus aller Welt eingereicht werden. Selbstverständlich darf man das ganze Jahr über Bilder zu beliebigen Themen bei Wikimedia Commons hochladen, nicht nur wenn ein Wettbewerb läuft...

Freundliche Grüße.

--Blech (talk) 21:56, 12 June 2017 (UTC)Reply

WLE 2017 - Top100

edit
 

Hallo Rettung-der-Erde,

beim Fotowettbewerb Wiki Loves Earth Deutschland hat die Jury eines Deiner Bilder unter die Top100 gewählt. Du findest sie auf der Seite https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wiki_Loves_Earth_2017/Deutschland/Top100

Die Organisatoren bedanken sich nochmals und gratulieren herzlich,

--Blech (talk) 16:31, 10 August 2017 (UTC)Reply

Wiki Loves Earth 2018

edit
 

Hallo Rettung-der-Erde,

vom 1. bis 31. Mai 2018 können beim Fotowettbewerb Wiki Loves Earth Deutschland wieder Landschafts- und Naturfotos eingereicht werden. Sie sollen in Schutzgebieten aufgenommen worden sein. Wir würden uns freuen, wenn Du auch dieses Jahr mitmachst.

Für die Suche nach Motiven gibt es bei Wikipedia zahlreiche Listen, als Einstiegsseite kann diese Karte dienen.

Als ehemaliger Teilnehmer kannst Du bis Ende April bei der Wahl der Jury abstimmen.

Da viele tausend Bilder zu bewerten sind, wird die sogenannte Vorjury ab Anfang Mai eine Vorauswahl der eingereichten Bilder übernehmen. Deine Beteiligung daran ist ausdrücklich erwünscht. Bei Interesse trage Dich bitte unter WLE-Vorjury ein, das Passwort kommt dann per E-Mail.

Wir wünschen viel Freude beim Fotografieren,

--Blech (talk) April 2018

Wiki Loves Earth 2019

edit
 

Hallo Rettung-der-Erde,

vom 1. bis 31. Mai 2019 kannst Du wieder beim Fotowettbewerb Wiki Loves Earth Deutschland (WLE 2019) teilnehmen. Gesucht sind selbst aufgenommene Landschafts- und Naturfotos aus Schutzgebieten in Deutschland.

Für die Suche nach Motiven gibt es bei Wikipedia zahlreiche Listen und Karten. Als Einstieg kann diese Übersichtsseite dienen.

WLE 2019 kann nur durchgeführt werden, wenn weitere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unser Team verstärken. Es geht unter anderem um die Organisation in der Wikipedia und das Sortieren der Bilder auf Commons. Über Art und Umfang der Beteiligung entscheidest Du selbst.

Wie in den Vorjahren übernimmt eine Vorjury ab Anfang Mai die Vorauswahl der Bilder. Auch daran kannst Du Dich gern beteiligen. Bei Interesse trage Dich bitte unter WLE-Vorjury ein, das Passwort kommt per E-Mail.

Besonders engagierte Freiwillige werden für die Jury benötigt. Wenn Du vom 12. bis 14. Juli in Fulda die besten Bilder küren willst, melde Dich auf der Jury-Seite.

Wir wünschen viel Freude beim Fotografieren,

--GPSLeo (talk) (im Auftrag des Organisationsteams) 17:01, 17 April 2019 (UTC)Reply

Wiki Loves Monuments France 2019

edit

Bonjour,

Le concours Wiki Loves Monuments France est de retour et ouvert jusqu'à 31 septembre ! Déjà 8309 photos ont été importés cette année, vous aussi rejoignez le concours !

Le concours concerne tous les monuments présents dans la base Mérimée (qu'ils soient classés, inscrits ou simplement classés). De l'imposant château aux ruines industrielles, de la chapelle au coin de la rue aux mégalithes en forêt, c'est un impressionnant patrimoine qui attend d'être photographié et documenté. Où que vous soyez il y a des monuments autour de chez vous. Enfin, vous pouvez mettre en ligne autant de photos que vous le souhaitez de ces monuments. Pour information, le règlement est disponible sur le site du concours. Nous attendons vos photos avec impatience !

Les plus belles photos seront sélectionnées par un jury national composé d'amateurs et de professionnels, de contributeurs à Wikimedia Commons et d'acteurs du patrimoine. Un jury international sélectionnera ensuite des meilleures photographies mondiales.

Si vous avez des questions, l'équipe organisatrice se fera un plaisir d'y répondre.

P.S. : vous recevez ce message parce que vous avez participé au concours Wiki Loves Monuments en France les années précédentes. Si vous avez déjà ou si ne pouvez pas participer au concours cette année, faites passer le message autour de vous pour que de nouveaux et nouvelles photographes rejoignent l'aventure !

Bonne journée,

Sarah Krichen WMFr et Nicolas Vigneron, pour l'équipe de Wiki Loves Monuments France, 14:51, 12 September 2019 (UTC)Reply

Plus que quelques jours pour participer à Wiki Loves Monuments France !

edit

Bonjour,

Le concours Wiki Loves Monuments France est ouvert pour une semaine encore, jusqu'au 30 septembre. Déjà plus de 6 000 photos ont été importées cette année alors vous aussi rejoignez le concours ! Cette campagne de contribution concerne tous les monuments et objets mobiliers présents dans la base Mérimée et dans la base Palissy. De l'imposant château aux ruines industrielles, de la verrière décorative au reliquaire, c'est un impressionnant patrimoine qui attend d'être photographié et documenté. Vous pouvez dès à présent mettre en ligne autant de photos que vous le souhaitez de ces monuments et objets du patrimoine français. Nous attendons vos photos avec impatience !

Les plus belles photos seront sélectionnées par un jury national composé d'amateurs et de professionnels, de contributeurs à Wikimedia Commons et d'acteurs du patrimoine. Un jury international constituera ensuite une sélection des meilleures photographies mondiales.

Si vous avez des questions, l'équipe organisatrice se fera un plaisir d'y répondre.

P.S. : vous recevez ce message parce que vous avez participé au concours Wiki Loves Monuments en France

MediaWiki message delivery (talk) 12:31, 26 September 2021 (UTC)Reply